Parkinson und die Kunst Parkinson und Kreativität hängen eng zusammen, das haben schon viele bemerkt. Wir sind, im Umkehrschluss, nicht alle zu van Goghs und
Weiterlesen
Parkinson und die Kunst Parkinson und Kreativität hängen eng zusammen, das haben schon viele bemerkt. Wir sind, im Umkehrschluss, nicht alle zu van Goghs und
WeiterlesenOnline Parkinson Infoveranstaltung Ort: Zoom Klinikum rechts der Isar, TU München Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Angehörige, leider war es uns infolge der Sars-Cov-2 Pandemie
WeiterlesenSendung der Radiowerkstatt in der VHS Moers Veranstalter: Casa Usera Parkinson wird umgangssprachlich auch als Schüttelkrankheit bezeichnet. Dabei ist sie mehr als das: Der Körper
WeiterlesenDetlev Friedriszik: „Mit Bewegung gegen Parkinson“ Ein Vortrag mit Mit-Mach Übungen Am Mittwoch den 30.11.2022 findet in der Venloer Straße 126 in der Casa Usera,
WeiterlesenSchmerzen und Wohlfühlen „Wie geht es dir?“ Ständig bekommen wir diese Frage gestellt und meistens antworten wir mit einem kurzen „Gut. Und dir?“. Nur sehr
WeiterlesenLaut Definition ist die Parkinson-Komplexbehandlung auch kurz PKB genannt, eine multimodale, interdisziplinäre und stationäre Behandlung von Patienten und Patientinnen mit Parkinson-Syndromen. Ich hatte mich vor
WeiterlesenVeranstalter:Krankenpflegeverein Murrhard e.V. VeranstaltungsthemaParkinson Erkrankung, Zittern, Schlafstörung, Restless Leg SyndromLtd. Oberarzt Dr. med. Thomas Trottenberg, Bewegungsstörungen, Neurophysiologie Rems-Murr-Kliniken, Winnenden Adresse:Heinrich-von-Zügel-SaalOetingerstraße 171540 MurrhardtStadtbezirk: MurrhardtLageplan anzeigenAnfahrt/Routing Email:info@diakonie-ambulant.info Telefon:07192
WeiterlesenVorwort zum Erfahrungsbericht zur tiefen Hirnstimulation von Jürgen Zender Soll ich oder soll ich nicht? Ich bin wie viele andere hin und hergerissen und sah mich zumindest
WeiterlesenStammzellentherapie für Morbus Parkinson hat die Zulassung für den Eintritt in eine klinische Studie in Schweden erhalten Herzlichen Glückwunsch an Agnete Kirkeby, Associate Professor und
WeiterlesenVeranstalter: Deutsche Gesellschaft für Parkinson und Bewegungsstörungen e.V. Die Parkinson-Krankheit ist nach der Alzheimer-Demenz die zweithäufigste neurodegenerative Erkrankung, deren Prävalenz sich weltweit in den nächsten
Weiterlesen