Die Parkinson Selbsthilfe-Landschaft in Deutschland ist so vielfältig wie undurchschaubar. Hunderte kleine und große, regionale und überregionale Vereine und Stiftungen bieten den an Parkinson Erkrankten
Weiterlesen
Die Parkinson Selbsthilfe-Landschaft in Deutschland ist so vielfältig wie undurchschaubar. Hunderte kleine und große, regionale und überregionale Vereine und Stiftungen bieten den an Parkinson Erkrankten
WeiterlesenEs ist wichtig, dass Patienten ihre Krankheit verstehen, weil ein informierter und aufgeklärter Patient besser in der Lage ist, fundierte Entscheidungen über seine Gesundheit
WeiterlesenBayer, der deutsche Pharmariese, hat kürzlich Ergebnisse aus einer vielversprechenden klinischen Studie vorgelegt. Die Studie untersuchte die Wirksamkeit einer neuen Zelltherapie zur Behandlung von Parkinson,
WeiterlesenNeurotango Zu den aktivierenden Therapien gehören klassischerweise Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie. Aber es gibt auch einige zusätzliche Aktivitäten, die aktivieren und die klassischen Therapien unterstützen-
WeiterlesenEine Studie hat gezeigt, dass Menschen, die in einer Umgebung mit viel Grün, Parks und Wasser leben, ein geringeres Risiko für neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer
WeiterlesenEine neue Studie an Daten von US-Militärveteranen untersuchte den Zusammenhang zwischen psychischem Trauma, insbesondere posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS), Schädel-Hirn-Traumata (SHT) und dem Risiko einer Parkinson-Erkrankung. Die Forscher analysierten
WeiterlesenDer letzte Kontrollbesuch bei meinem Neurologen, Dr. Dieter Volc, im März dieses Jahres, begann wie immer. Ein Gespräch darüber, wie es mir geht, was sich
WeiterlesenKünstliche Intelligenz ist in aller Munde und so drängte sich mir die Frage auf, was sie für uns an Parkinson Erkrankte zu leisten vermag. Was
WeiterlesenSchluckstörungen können durch verschiedene neurologische Erkrankungen verursacht werden, wie zum Beispiel Schlaganfall, Parkinson-Krankheit, Myasthenia gravis und Muskelerkrankungen. Diese Störungen können zu schwerwiegenden Komplikationen wie Lungenentzündungen
WeiterlesenThe dark side of parkinson´s – ein notwendiger Perspektivwechsel Eine Google-Suche nach „Parkinson“, „Symptome“, „Video“ und „Ratschläge“ fördert fast 4 Millionen Beispiele zutage. Die überwältigende
Weiterlesen