Denkt man heute an den Ultimativen Spider-Man, denkt man vor allem an die Erfolgsgeschichte von Miles Morales, der in einer alternativen Welt des Marvel-Multiversums das
Weiterlesen
Denkt man heute an den Ultimativen Spider-Man, denkt man vor allem an die Erfolgsgeschichte von Miles Morales, der in einer alternativen Welt des Marvel-Multiversums das
WeiterlesenBeim diesjährigen Comic-Salon in Erlangen wurde die Zeichnerin/Autorin Daniela Schreiter, die mit ihren Comics versiert und unterhaltsam über Autismus aufklärt, mit dem Max-und-Moritz-Preis ausgezeichnet (mehr Infos dazu
WeiterlesenIn der Gotham Knights-Comic-Reihe wird die Vorgeschichte des von den Fans mit Spannung erwarteten neuen Videogames erzählt. Das erste Heft der sechsteiligen Miniserie erscheint weltweit
WeiterlesenBela Lugosi gehörte zu den ersten Superstars der jungen Hollywood-Filmindustrie. Seine Verkörperung des Dracula im Jahr 1931, machte aus dem für seinen Akzent stets belächelten ungarischen
WeiterlesenEnde dieses Jahres erscheint bei Panini bereits der 9. Band der Die Flüsse von London-Reihe von Ben Aaronovitch. Die Graphic Novels sind offizieller Kanon der gefeierten Urban-Fantasy-Romanreihe
WeiterlesenDer Panini Comics Podcast ist als Interview-Reihe konzipiert, bei der Personen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Comic-Landschaft in Deutschland in jeweils rund 30-minütigen Gesprächen zu
WeiterlesenSpider-Man debütierte in den USA in der Comic-Reihe Amazing Fantasy Nr. 15, im August 1962 und wurde von den Großmeistern Stan Lee und Steve Ditko geschaffen.
WeiterlesenDaniela Schreiters Schattenspringer-Bände gehören zu den bestverkaufenden Graphic Novels in Deutschland. In ihren Comics klärt die in Berlin lebende Autorin und Zeichnerin teilautobiografisch, liebevoll, witzig und fundiert
WeiterlesenNach vier Jahren Zwangspause gibt es endlich wieder den Erlanger Comic-Salon (16.-19. Juni 2022) – das Kult-Ereignis der deutschen Comic-Szene. Wie schon bei der letzten
WeiterlesenDas legendäre Kobra-Magazin brachte in den 1970er Jahren verschiedene Comics aus England, die dort in den 1960er Jahren erschienen waren, als wöchentliche Fortsetzungsgeschichten auf den
Weiterlesen