Kurz vor der anstehenden UN-Weltklimakonferenz COP27 im ägyptischen Sharm El Sheikh nimmt eine Analyse der Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam die finanziellen Hilfen für Klimaschutz und
WeiterlesenAutor: Firma Oxfam Deutschland
Oxfam-Index: Regierungen der Welt fördern Ungleichheit
Zahlreiche Länder haben seit Ausbruch der Corona-Pandemie durch ihre Politik zum Anstieg der Ungleichheit beigetragen. Die meisten Regierungen haben ihren Anteil an den Ausgaben für
WeiterlesenUN-Ziel von 70 Prozent geimpfter Weltbevölkerung kläglich gescheitert
Zwei Drittel aller Länder haben das von der letztjährigen UN-Generalversammlung gesetzte Ziel, 70 Prozent der Weltbevölkerung gegen COVID-19 zu impfen, nicht erreicht, wie Berechnungen belegen,
WeiterlesenHistorisches Versagen der G7 angesichts multipler Krisen
Trotz neuer Hilfszusagen sind die G7 ihrer Verantwortung angesichts multipler Krisen nicht gerecht geworden. Um die aktuellen Hungerkrisen zu bekämpfen, braucht es deutlich mehr Geld.
WeiterlesenAusgebliebene Impfstoffspenden der G7 tragen zu fast 600.000 Coronatoten in einkommensschwachen Ländern bei
Hätten die G7 die für 2022 zugesagten Impfstoffspenden bereits 2021 geliefert, könnten fast 600.000 Menschen noch am Leben sein, die an COVID-19 gestorben sind. Außerdem
WeiterlesenOxfam fordert Übergewinnsteuer, um Hunger- und Klimakrise zu bekämpfen
Eine Übergewinnsteuer auf Extraprofite, Schuldenerlasse und mehr Unterstützung für einkommensschwache Länder gegen die Klimakrise fordert die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam im Vorfeld des G7-Gipfels. Zudem
WeiterlesenUngleichheit, Klimakrise, Hunger: Mehrheit sieht G7 in der Pflicht
Neun von zehn Menschen in Deutschland wünschen sich von den G7-Staaten konkrete Maßnahmen zur Eindämmung von Armut, Hunger und Ungleichheit. Das geht aus einer repräsentativen
WeiterlesenFast 30.000 Coronatote pro Tag seit die WTO über Freigabe von Impfstoff-Patenten verhandelt
17,5 Millionen Menschen sind im Zusammenhang mit COVID-19 gestorben, seit die Welthandelsorganisation (WTO) vor 20 Monaten damit begonnen hat, über die Freigabe geistiger Eigentumsrechte auf
WeiterlesenNGOs fordern Impfstoff-Technologietransfer für einkommensschwache Länder
Amnesty International, Brot für die Welt und Oxfam fordern den Vorstand von Biontech zu einem umfassenden Technologietransfer auf. Die drei zivilgesellschaftlichen Organisationen haben gemeinsam mit
WeiterlesenOxfam-Bericht: Pandemie-Folgen und steigende Preise befeuern Ungleichheit
Rekordgewinne für Konzerne und Milliardär*innen // 263 Millionen Menschen armutsgefährdet // Oxfam fordert Übergewinnsteuer Die wirtschaftlichen Folgen der anhaltenden Covid-19-Pandemie und steigende Preise für Energie
Weiterlesen