„Für die Städte der Zukunft ist es wichtig, Wasser zu speichern, denn es fließt immer mehr Wasser in die Stadt. In Rotterdam gibt es häufig
Weiterlesen
„Für die Städte der Zukunft ist es wichtig, Wasser zu speichern, denn es fließt immer mehr Wasser in die Stadt. In Rotterdam gibt es häufig
WeiterlesenAuf der IFAT 2024, der internationalen Weltleitmesse für Umwelttechnologien, stellte Optigrün, als marktführender Systemanbieter für Dach- und Bauwerksbegrünung in Europa, auch in diesem Jahr wieder
WeiterlesenIm Düsseldorfer Stadtteil Rath, unweit des ISS Dome, erstreckt sich über eine Länge von 123 Metern und einer Gesamtfläche von fast 5.000 m² über drei
WeiterlesenFrüher war der Nürnberger Stadtteil Eberhardshof durch große Unternehmen wie das Versandhaus Quelle GmbH industriell geprägt. Heute gehören die Eberhardshöfe zu den letzten innerstädtischen Oasen
WeiterlesenEine entscheidende Rolle bei der Funktionalität von Gründächern − und insbesondere von Retentionsgründächern − spielt der sogenannte Kapillareffekt. Der Begriff ganz allgemein bezeichnet das Verhalten
WeiterlesenEin riesiger Betonkoloss ragt aus dem Heiligengeistfeld, mitten in St. Pauli im Herzen der Hansestadt Hamburg. Was bei dem ein oder anderen Tourist im ersten
Weiterlesen133 Meter lang, sieben Geschosse und ein umfangreiches Begrünungskonzept. Die neue Calwer Passage mit einem weitflächig verglasten Bürokomplex, Wohnungen und Gewerbeflächen hinterlässt einen bleibenden, und
WeiterlesenSchon seit Jahren ist es bei Optigrün zu Weihnachten gute Tradition, an Stelle von Weihnachtsgeschenken für die Kunden, soziale Einrichtungen und hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen.
WeiterlesenSeit einigen Wochen erscheint Optigrün mit einer eigenen Kategorie auf Baunetz_Wissen – der Informationsplattform für Architekturschaffende, Planende und andere am Bau Beteiligte. Auf insgesamt über
WeiterlesenEin begrüntes Dach ist eine Aufwertung für jedes Gebäude. Es sieht gut aus, bietet mit mehreren Funktionen vielfachen Nutzen und spart sogar Geld. Zum Beispiel
Weiterlesen