Am Samstag, 20. Januar, 19 Uhr kehrt Charles Gounods Mantel-und Degenoper »Der Rebell des Königs (Cinq-Mars)« zurück auf den Spielplan der Oper Leipzig. Die sensationelle
Weiterlesen
Am Samstag, 20. Januar, 19 Uhr kehrt Charles Gounods Mantel-und Degenoper »Der Rebell des Königs (Cinq-Mars)« zurück auf den Spielplan der Oper Leipzig. Die sensationelle
Weiterlesen. DEUTSCHLAND-PREMIERE VON CALIXTO BIEITOS »TANNHÄUSER« PREMIERE VON LEWIS CARROLLS »ALICE IM WUNDERLAND« ALS BALLETT AN DER MUSIKALISCHEN KOMÖDIE THEMENWOCHE »STARKE FRAUEN« MUSIKALISCHER SALON: »SCHERZI
WeiterlesenDie Leitung der Oper Leipzig freut sich, den international renommierten katalanischen Regisseur Calixto Bieito für die ursprünglich mit Katharina Wagner geplante Produktion von Richard Wagners
WeiterlesenAuch 2018 sind Richard Wagners epische Themen von Liebe und Hass zwischen alten Göttern und neuen Helden nicht von der Leipziger Opernbühne wegzudenken. Zum Auftakt
WeiterlesenDer Deutsche Musikrat richtet nach einjähriger Pause vom 2. bis 7. Januar 2018 gemeinsam mit der Musikalischen Komödie erneut den »Operettenworkshop für junge Dirigenten« aus.
WeiterlesenDie Reihe »Musikalischer Salon« präsentiert am Samstag, 24. Februar, 15 Uhr unter dem Motto »Mozarts Lieblingsinstrument – Faszination Bassetthorn« Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Anton
WeiterlesenAm Valentinstag lädt die Musikalische Komödie in Kooperation mit dem Museum der bildenden Künste zur dritten Ausgabe ihrer neuen Konzertreihe »Nachhall«. Dabei treffen Kunst, Musik
WeiterlesenAn der Oper Leipzig können sich Verdi-Fans vom 23. bis 25. Februar ein ganzes Wochenende in die Musik des italienischen Meisters vertiefen und mit »La
WeiterlesenAm Samstag, 17. Februar, 19 Uhr findet in der Musikalischen Komödie die Wiederaufnahme von Albert Lortzings komischer Oper »Zar und Zimmermann« in der Inszenierung von
WeiterlesenAm Rosenmontag, 12. Februar, 19 Uhr wird der Venussaal der Musikalischen Komödie zur Kulisse der legendären Rosenmontagsparty und damit Schauplatz eines rauschenden Fests voll nostalgischem
Weiterlesen