. Deutschsprachige Pressekonferenz um 11 Uhr – Anmeldung hier Seit fast einem Jahrhundert hat die Welt keine so schwere Rezession erlebt wie jetzt, ausgelöst durch
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2020/06/1591781196-1048873_1280x1024-300x240.jpg)
. Deutschsprachige Pressekonferenz um 11 Uhr – Anmeldung hier Seit fast einem Jahrhundert hat die Welt keine so schwere Rezession erlebt wie jetzt, ausgelöst durch
WeiterlesenRegierungen weltweit sollten im Rahmen ihrer COVID-19-Konjunkturpakete einen Teil der fast 500 Mrd. US-Dollar, die sie zur Subventionierung fossiler Brennstoffe aufwenden, in nachhaltige Investitionen umlenken
WeiterlesenDie OECD untersucht in einer Reihe aktueller Kurzstudien Handlungsoptionen zur Bewältigung der Corona-Krise in den verschiedenen Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft. Alle Studien finden Sie
WeiterlesenDie Belastung von Arbeitseinkommen durch Steuern und Sozialabgaben ist in den OECD-Ländern zum sechsten Mal in Folge gesunken, so die aktuelle Ausgabe der OECD-Studie Taxing
WeiterlesenDer Handel mit gefälschten Arzneimitteln ist ein wachsendes Problem, wie nicht zuletzt die aktuelle Corona-Krise zeigt. Zollämter berichten von gefälschten Produkten, die als Schutz gegen
WeiterlesenDie OECD untersucht in zwei neuen Kurzstudien besonders diskutierte Eindämmungsstrategien gegen das neuartige Coronavirus. Die Studie Testing for Covid-19: A way to lift containment restrictions
WeiterlesenDie OECD hat eine Reihe weiterer Analysen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf verschiedene Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft erarbeitet. Alle diese Analysen stehen auf
WeiterlesenDie Corona-Pandemie zwingt zu schmerzhaften Anpassungen, aber auch zu kreativen Antworten in nahezu allen Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft. Welche teils beispielhaften Antworten OECD-Länder bisher
WeiterlesenInsgesamt hat sich in den OECD-Ländern das Leben in den letzten zehn Jahren für viele Menschen verbessert. Jedoch bleiben viele Ungleichheiten bestehen. Unsicherheit, Verzweiflung und
Weiterlesen