In der modernen Automobilproduktion zählt Präzision in jeder Baugruppe. Bereits kleinste Abweichungen in Spaltmaßen oder Montagepositionen können zu optischen Mängeln, Funktionsstörungen oder sicherheitsrelevanten Problemen führen.
Weiterlesen
In der modernen Automobilproduktion zählt Präzision in jeder Baugruppe. Bereits kleinste Abweichungen in Spaltmaßen oder Montagepositionen können zu optischen Mängeln, Funktionsstörungen oder sicherheitsrelevanten Problemen führen.
Weiterlesen
Selbst die beste Technologie kann ihr volles Potenzial nur entfalten, wenn die Menschen, die sie bedienen, sie verstehen und sicher einsetzen. Genau hier setzen die
Weiterlesen
In der pharmazeutischen Produktion zählt Präzision in jeder Sekunde. Schon ein einziger Etikettierungsfehler kann schwerwiegende Konsequenzen haben – von teuren Produktrückrufen bis hin zu Risiken
Weiterlesen
Qualitätssicherung wird oft mit Fehlererkennung gleichgesetzt. Doch wer so denkt, greift zu kurz. Bei OCTUM bedeutet Qualitätssicherung weit mehr: ein durchdachter, partnerschaftlicher Prozess, der von
Weiterlesen
In der Kosmetikproduktion entscheidet jedes Detail über den Erfolg einer Marke. Verbraucher erwarten Produkte, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch höchsten Ansprüchen an Reinheit,
Weiterlesen
In komplexen Anlagenprojekten zählt jedes Detail – und ein verlässlicher Partner macht den entscheidenden Unterschied. Maschinenbauer wählen OCTUM, weil wir industrielle Bildverarbeitung nicht als Zusatz,
Weiterlesen
Die OCTUM GmbH aus Ilsfeld zeigt, dass moderne Arbeitsbedingungen weit mehr sind als Schlagworte. Mit einem klaren Fokus auf Flexibilität, Vertrauen und Wertschätzung schafft das
Weiterlesen
In der pharmazeutischen Verpackung ist absolute Präzision Pflicht: Jede fehlerhafte Kennzeichnung, jeder beschädigte Verschluss kann schwerwiegende Folgen für Patientensicherheit, Produkthaftung und Compliance nach sich ziehen.
Weiterlesen
In der Verpackungstechnik spielen Etiketten eine zentrale Rolle: Sie tragen nicht nur Markenbotschaften, sondern auch gesetzlich vorgeschriebene Informationen zu Inhaltsstoffen, Haltbarkeit oder Rückverfolgbarkeit. Fehlerhafte Etiketten
Weiterlesen
Die Anforderungen an die Qualitätssicherung in der Medizintechnik steigen kontinuierlich – sowohl seitens der Hersteller als auch durch nationale und internationale Regulatorik. Um fehlerfreie Produkte
Weiterlesen