Sie sind auf der Suche nach innovativen Lösungen für den Gewerbe- und Wohnungsbau? Dann schauen Sie unbedingt mal bei uns vorbei! Wir bieten branchenspezifische Lösungen
WeiterlesenAutor: Firma OBO Bettermann Vertrieb Deutschland
Nagel-Fix mit Stahlnagel
Schon gehört? Unser Nagel-Fix mit Stahlnagel ist der neuste Star auf der Baustelle, denn noch nie war die Befestigung von Kabeln sowie Rohren in Mauerschlitzen
Weiterlesen
Typ 2 Ableiter V20-LCF
Kennen Sie schon unseren V20-LCF? Den Typ 2 Ableiter können Sie universell in der Haupt- und Unterverteilung oder an Endgeräten einsetzen. Er ist leckstromfrei und
WeiterlesenOBO Mauernut-Klemmschelle
Klein im Format, aber riesig in der Effizienz: Entdecken Sie die vielfältigen Installationsvorteile der OBO Mauernut-Klemmschelle! Die clevere Lösung für eine mühelose Befestigung, auch ohne
Weiterlesen
Leuna Dialog 2024
Kommen Sie an unserem Stand vorbei und entdecken Sie unsere neusten Innovationen sowie Produkte! Wir freuen uns auf spannende, informative Gespräche und interessante Einblicke! Bis
Weiterlesen
Erster ATP-Turniersieg für Jan-Lennard Struff
Wir freuen uns riesig, dass Jan-Lennard Struff bei den BMW Open in München sein erstes ATP-Turnier gewonnen hat! Das gesamte OBO-Team gratuliert von ganzem Herzen
WeiterlesenMitarbeiter des Monats: 90°-Bogen
. Unser Mitarbeiter des Monats April! Wir freuen uns, Ihnen heute unseren ersten Mitarbeiter des Monats vorzustellen: Den 90°-Bogen für unsere Kabelrinnen! Er ist Teil
Weiterlesen
Urkundenübergabe Weltmarktführer in Südwestfalen
Wir freuen uns riesig, dass wir von der SIHK zu Hagen für unsere Kabeltrag-Systeme mit der schraubenlosen Magic®-Steckverbindung sowie für unsere Unterflur-Systeme für den industriellen
WeiterlesenSockelleistenkanal SL und Modul 45
Diese Kombination garantiert Ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität: Unser Sockelleistenkanal SL mit dem Geräteträger zur Aufnahme der OBO eigenen Modul-45 Serie. Der Geräteträger kann individuell
Weiterlesen
Referenz Rathaus Antwerpen, Belgien
Unsere Unterflursysteme sorgen auch in einem UNESCO Weltkulturerbe für eine designorientierte Versorgung mit Strom und Daten – und zwar im Antwerpener Rathaus! Bei der Restaurierung
Weiterlesen