Alles neu macht der Mai… oder eher der Juni? Die Berghütte Adlerhorst an der Kanzelwand weitet sein kulinarisches Angebot aus und bietet ab sofort an
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2023/06/1685605598-1281345_1280x1024-300x200.jpg)
Alles neu macht der Mai… oder eher der Juni? Die Berghütte Adlerhorst an der Kanzelwand weitet sein kulinarisches Angebot aus und bietet ab sofort an
WeiterlesenUrlaubsmacher sorgen dafür, dass sowohl Gäste als auch Einheimische besondere Stunden in den bayerischen Tourismusbetrieben verbringen können. Christian Hatt von den OBERSTDORF · KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN
WeiterlesenMittlerweile kann man fast schon von Tradition sprechen, wenn es um die Erweiterung der „Sportlerkabinen“ am Söllereck geht. Bereits zum dritten Mal fanden sich am
WeiterlesenAls einer der größten Arbeitgeber in der Region bieten die OBERSTDORF · KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Elektrik, in der Technik oder
WeiterlesenNicht nur mit dem Projekt MyMountainNature setzen die OBERSTDORF · KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN ein sichtbares Zeichen für die Umwelt. Durch ihre Kooperationen mit den Allgäuer CleanUP-Days
WeiterlesenEin herausforderndes Jahr 2020/21 war kürzlich Thema bei der Jahreshauptversammlung der Kleinwalsertaler Bergbahnen Aktiengesellschaft: Auch wenn die Wintersaison pandemiebedingt ausfallen musste, zeigten der erfolgreiche Sommer
WeiterlesenAls einer von mehreren Partnerbetrieben unterstützen die OBERSTDORF · KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN das zukunftsweisende Projekt „Dein Job am Berg“. Bei diesem Orientierungsprogramm lernten zehn Jugendliche in
WeiterlesenIm November letzten Jahres wurden drei Kabinen der Söllereckbahn erstmals mit den Gesichtern herausragender Sportler aus Oberstdorf geschmückt – Katharina Althaus sowie Karl und Vinzenz
WeiterlesenAnlässlich des Silbermedaillengewinns von Alexander Schmid im Teamwettbewerb bei den Olympischen Spielen in Beijing haben die OBERSTDORF · KLEINWALSERTAL BERGBAHNEN Alexander Schmid im Rahmen einer
WeiterlesenUm die Zeit während der Coronabedingten Betriebssperre bestmöglich zu nutzen, fiel im April 2020 der um sechs Monate vorverlegte Startschuss für die Rundum-Erneuerung der geschichtsträchtigen
Weiterlesen