Im Jahr 2024 jährt sich das Attentat vom 20. Juli 1944 zum achtzigsten Mal. An der Widerstandsgruppe waren Persönlichkeiten mit oberschlesischen und nordrhein-westfälischen Bezügen beteiligt.
WeiterlesenAutor: Firma Oberschlesisches Landesmuseum
03.07.2024, 17 Uhr: Impulsvortrag „Plastikfrei im Alltag – Wie gelingt das?“
„Zu Gast bei“ feiert Premiere… das neue Mitglied im Netzwerk Bergischer Museen – das Oberschlesische Landesmuseum – und das NaturGut Ophoven in Leverkusen laden am
WeiterlesenFinissage-Führung und Gastvortrag
Mit einer Finissage-Führung und einem Gastvortrag über Militär und Gesellschaft vor 1914 endet am 30. Juni 2024 ab 15 Uhr die aktuelle Sonderausstellung des Oberschlesischen
WeiterlesenSommerfest 2024 – drinnen, draußen und umsonst!
Der Sommer naht und mit ihm das alljährliche Sommerfest des Oberschlesischen Landesmuseums. Genießen Sie am Samstag, den 15. Juni ab 11 Uhr einen Tag voller
WeiterlesenInternationaler Museumstag am 19. Mai 2024 im Oberschlesischen Landesmuseum: Entdecken, Schreiben, Lesen
Das Oberschlesische Landesmuseum lädt herzlich zum Internationalen Museumstag am 19. Mai 2024 ein. Unter dem Motto „Handverlesen“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm.
WeiterlesenEuropakonzert zum 20-jährigen EU-Beitritt Polens
Das Oberschlesische Landesmuseum teilt mit: Der Vorverkauf läuft! Unter der Überschrift „Europakonzert der Schlesischen Philharmonie. UNESCO trifft UNESCO“ lädt das Oberschlesische Landesmuseum in Kooperation mit
WeiterlesenOberschlesisches Landesmuseum: Programm bis Juni
Das Oberschlesische Landesmuseum teilt mit: Das Oberschlesische Landesmuseum freut sich, ein facettenreiches Spektrum an kulturellen Ereignissen für das zweite Quartal 2024 bekannt zu geben. Von
WeiterlesenAndreas Kossert zu Gast im Oberschlesischen Landesmuseum
Das Oberschlesische Landesmuseum teilt mit: Am Donnerstag, den 18. April um 18.30 Uhr ist im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Litterae Silesiae“ der Historiker und Autor Andreas
WeiterlesenOberschlesisches Landesmuseum zeigt ab 5. Mai „Silberfieber”
Das Oberschlesische Landesmuseum teilt mit: Mit einer Doppeleröffnung beginnt die kommende Sonderausstellung im Oberschlesischen Landesmuseum. Neben der Vernissage am 5. Mai sorgt am Vorabend
WeiterlesenTag der Druckkunst im Oberschlesischen Landesmuseum
Das Oberschlesische Landesmuseum teilt mit: Seit 2018 gehört die Druckkunst zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Aus diesem Anlass ruft der Bundesverband bildender Künstlerinnen und Künstler
Weiterlesen