Das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima hat sich im September den fünften Monat in Folge verbessert. Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Situation abermals positiver als im Vormonat. Zudem erwarten
Weiterlesen
Das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima hat sich im September den fünften Monat in Folge verbessert. Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Situation abermals positiver als im Vormonat. Zudem erwarten
WeiterlesenDer Countdown läuft: Nachhaltige und innovative Unternehmen Nordrhein-Westfalens, die Klima- und Umweltschutz, Ressourceneffizienz mit wirtschaftlichen Erfolg verbinden, können sich noch bis zum 9. Oktober auf
WeiterlesenMit dem neuen Programm NRW.MicroCrowd unterstützt die NRW.BANK Projekte von Existenzgründern und jungen Unternehmen, die sich zu mindestens 20 Prozent durch Crowdfunding finanzieren. Gefördert werden
WeiterlesenDie Gewinner des erstmals vergebenen MEDIENPREIS WIRTSCHAFT NRW unter der Schirmherrschaft von Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart stehen fest. Die Jury des Journalistenwettbewerbs
WeiterlesenNoch zehn Tage lang können sich Gründerinnen und Gründer aus Nordrhein-Westfalen für den GRÜNDERPREIS NRW 2020 anmelden. Mit einem Preisgeld von 60.000 Euro ist er
WeiterlesenDie NRW.BANK hat ihre Anteile an der Scienion AG verkauft. Das Unternehmen ist auf Biotechnologie spezialisiert. Käufer ist das schwedische Unternehmen Cellink, einer der führenden
WeiterlesenNordrhein-Westfalens Wirtschaft befindet sich weiter auf Erholungskurs. Nach dem historischen Stimmungstief im April verbesserte sich das NRW.BANK.ifo-Geschäftsklima im August erneut, wenn auch nicht mehr ganz
WeiterlesenDas Internet der Dinge eröffnet auch innovativen Neugründungen aus Nordrhein-Westfalen Wachstumschancen. Das zeigt das erst vor vier Jahren gestartete Bochumer IT-Unternehmen PHYSEC GmbH, das 2019
WeiterlesenDie NRW.BANK beteiligt sich an einer Finanzierungsrunde an dem Bochumer Start-up Masterplan.com mit einem Wandeldarlehen in einstelliger Millionenhöhe. Die Online-Plattform für die berufliche Weiterbildung will
WeiterlesenFür die Wiederanlaufphase der Wirtschaft hat die NRW.BANK jetzt weitere Fördermaßnahmen in Ergänzung zu den Corona-Hilfen von Land NRW und Bund auf den Weg gebracht.
Weiterlesen