Am Nordfriisk Instituut sind für zwei Dialekte der nordfriesischen Sprache grammatische Handbücher erschienen. Nachdem vorläufige Fassungen bereits seit einiger Zeit online standen, liegt nun auch
Weiterlesen
Am Nordfriisk Instituut sind für zwei Dialekte der nordfriesischen Sprache grammatische Handbücher erschienen. Nachdem vorläufige Fassungen bereits seit einiger Zeit online standen, liegt nun auch
WeiterlesenWer kennt nicht das Phänomen: Ein neues Gerät kommt auf den Markt, neue Techniken prägen die Kommunikation, neue Sitten verändern den Umgang miteinander, und meistens
Weiterlesen„Dach!“ – „Tag!“ stellte sich der neue Friesische Sprachkurs aus dem Nordfriisk Instituut 2007 in seiner ersten Lektion selbst vor, „Gudai!“ hieß es zwei Jahre
WeiterlesenDas Nordfriesische Jahrbuch 2022 ist ab sofort im Nordfriisk Instituut verfügbar und wartet mit einer Vielfalt an Beiträgen aus der aktuellen Forschung über nordfriesische Themen auf.
WeiterlesenDer nordfriesische Kalender „Jarling“ mit seinen besonderen Fotografien und friesischen Sinnsprüchen begleitet seit Jahrzehnten Nordfriesland-Freunde durch das Jahr. Nun ist der neueste Kalender des Nordfriisk
Weiterlesen„Der Wecker klingelt zum zweiten Mal. Der Mond hat schon einmal auf den Knopf gedrückt und die Augen wieder ganz fest zugemacht. Er ist heute
WeiterlesenIm Jahr 1921 entdeckte der Nordstrander Landwirt Andreas Busch Reste eines mittelalterlichen Sieltores im Watt und begründete damit die moderne Rungholt-Forschung. Und das, obwohl er
WeiterlesenEigentlich sollte es eine musikalisch-historisch-literarische Party werden. Aber wie so vieles kann auch die geplante Vorstellung des neuen Buches aus dem Nordfriisk Instituut nicht so
WeiterlesenDie Föhrer Hörfunkjournalistin Kerrin Ketels ging speziell auf ihrer Insel und allgemein der Frage nach, wie das Biikebrennen 2021 pandemiebedingt gestaltet wurde. War das ein
WeiterlesenAm Nordfriisk Instituut entsteht derzeit ein grammatisches Handbuch, eine Gebrauchsgrammatik zur nordfriesischen Sprache, das den Anspruch erhebt, sowohl allgemeinverständlich als auch bis ins Detail korrekt
Weiterlesen