Der Fachverlag et+k wird künftig seine Publikationen aus den Themenbereichen Film-, Musik- und Literaturwissenschaft in der Nomos eLibrary zur Verfügung stellen. Um die 500 Titel,
Weiterlesen
Der Fachverlag et+k wird künftig seine Publikationen aus den Themenbereichen Film-, Musik- und Literaturwissenschaft in der Nomos eLibrary zur Verfügung stellen. Um die 500 Titel,
WeiterlesenMit der Digitalisierung haben sich viele neue und aufregende Möglichkeiten des Zugangs zu Sammlungen in Archiven, Bibliotheken und Museen, des wissenschaftlichen Arbeitens und der wissenschaftlichen
WeiterlesenAb sofort ist eine neue Version des NomosShops live. Es handelt sich um einen stets aktuell gepflegten Online-Katalog mit insgesamt ca. 22.000 Publikationen des Nomos
WeiterlesenAm 4. Mai startet der Nomos Verlag in die Europawoche. Rund um den Europatag der Europäischen Union am 9. Mai plant Nomos unter dem Motto
WeiterlesenIn Zeiten der Corona-Krise sieht sich der Nomos Verlag in der Verantwortung, die Grundversorgung mit maßgeblicher wissenschaftlicher Literatur trotz der schwierigen Umstände weiterhin sicherzustellen. Am besten kann
WeiterlesenDer Schüren Verlag ist ein herausragender Fachbuchverlag im Bereich der audiovisuellen Medien und der kritischen Zeitgeschichte. Zu seinen Programmschwerpunkten gehören Filmgeschichte, Filmanalyse, Medienwissenschaft sowie Studien
WeiterlesenZum Portfolio des Rombach Verlags aus Freiburg/Br. gehören die Programmsparten „Regionalia“ und „Wissenschaft“. Das Wissenschaftsprogramm, das herausragende Publikationen insbesondere aus der Kultur- und Literaturwissenschaft sowie
WeiterlesenDer Academia Verlag baut sein Zeitschriften-Programm aus und modernisiert das Erscheinungsbild der Publikationsorgane: Mit Causa Sport – Interdisziplinäre Zeitschrift für nationales und internationales Sportrecht wird
Weiterlesen