Mit den besten Wünschen für einen guten Start in das neue Jahr laden wir Sie herzlich ein zu unserer Jahresvorschau-Pressekonferenz am Freitag, den 10. Januar 2020 um
WeiterlesenAutor: Firma Niedersächsisches Landesmuseum Hannover

Jahresvorschau 2019
Rund 120.000 Menschen haben das Landesmuseum Hannover im Jahr 2018 besucht. Damit konnte das WeltenMuseum am Maschpark seine Besucherzahlen erneut steigern und blickt auf ein
Weiterlesen
»Neue Homepage. Abschluss der Neugestaltung« Landesmuseum Hannover
Seit 2015 wird das neue Corporate Design des Landesmuseums Hannover umgesetzt. Was mit Flyern, Werbeartikeln und Katalogen begonnen hat, findet nun mit der neuen Homepage
Weiterlesen
Ausstellungseröffnung von »Max Slevogt. Eine Retrospektive zum 150. Geburtstag«
max slevogt eine retrospektive zum 150. geburtstag 28.9.2018 bis 24.2.2019 Das Landesmuseum Hannover besitzt die weltweit bedeutendste Sammlung deutscher Malerei und Grafik des Impressionismus. Diese
WeiterlesenVon Hannover nach Namibia
Seit über einhundert Jahren lagen sie im Magazin: Gebeine dreier Menschen, die ein Hannoveraner Kaufmann zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus der Kolonie Deutsch-Süwestafrika, dem
Weiterlesen
Schatzhüterin
Die Sonderausstellung »Schatzhüterin. 200 Jahre Klosterkammer Hannover«, der dazugehörige Escape Room »Das Geheimnis der Klosterkammer« und die begleitende Fotoausstellung »Click im Kloster« sind nur noch
Weiterlesen
»KunstWelten wieder offen. Glanzlichter werden verlängert«
Aufgrund von Sanierungsarbeiten mussten die KunstWelten und damit leider auch die Fotoausstellung »Glanzlichter« eine kurze Sommerpause einlegen und sind somit vorübergehend geschlossen. Ab 21. August
Weiterlesen
»Glanzlichter. Naturfotografien 2018« im Landesmuseum Hannover
»Nature as Art«, »Magnificent Wilderness« und »Moments in Nature« sind nur drei von zehn Kategorien, in denen die insgesamt 87 prämierten Bilder des Internationalen Naturfoto-Wettbewerbes
Weiterlesen
heikles erbe in niedersachsen?
Nach mehrjähriger Vorarbeit ist es endlich soweit: Dank einer Förderung durch die VolkswagenStiftung können nun die außereuropäischen Sammlungen Niedersachsens umfassend erforscht werden. Unter der Ägide
Weiterlesen
Schatzhüterin
Die niedersächsischen Klöster bewahren einen weltweit einmaligen Schatz. Seit 200 Jahren hilft ihnen die Klosterkammer Hannover, dieses wertvolle Erbe zu pflegen und für die Zukunft
Weiterlesen