Im Arbeitskreis „Museen für Geschichte“ sind über 30 große Geschichtsmuseen (Museen für Kulturgeschichte, Stadtmuseen) in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und Belgien vertreten. Der
WeiterlesenAutor: Firma Niedersächsisches Landesmuseum Hannover

»Jurassic Maschpark. Dinosauriermodelle kündigen neue Sonderausstellung an«
Die Sonderausstellung »KinoSaurier. Zwischen Fantasie und Forschung« (4. Dezember 2020 bis 25. Mai 2021) zeigt anhand eines einmaligen interdisziplinären Ansatzes aus Paläontologie und Filmwissenschaft, wie
WeiterlesenSchließung des weltenmuseums aufgrund der aktuellen Pandemielage vom 2.11. bis 30.11.2020
Aufgrund der aktuellen Pandemielage und in Folge der Entscheidungen des Bundes und der Niedersächsischen Landesregierung zur Eindämmung des Corona-Virus SARS-CoV-2 bleibt das Landesmuseum Hannover ab
Weiterlesen
Bergfest. Erneuerung der historischen Dächer
Die historischen Dächer des 1902 errichteten repräsentativen Museumsgebäudes werden seit März 2019 aufwändig saniert. Nach dem erfolgreichen Abschluss der Arbeiten im Bereich der »Neuen Meister«
WeiterlesenEinladung zum Pressetermin »Bergfest – Erneuerung der historischen Glasdächer« (Pressetermin | Hannover)
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, das Staatliche Baumanagement Hannover und das Landesmuseum Hannover laden Sie herzlich ein zu unserem gemeinsamen Pressetermin
Weiterlesen
»Kunstförderung in Zeiten von Corona«
Die neue Corona-Förderlinie der Ernst von Siemens Kunststiftung ermöglicht die konservatorische Betreuung von mehreren Werken aus den Sammlungen des Landesmuseums Hannover. Drei freiberufliche Restauratorinnen widmen sich
WeiterlesenEinladung zum Presserundgang »Duckomenta. Das WeltEntenMuseum« (Pressetermin | Hannover)
Sie sind herzlich eingeladen zum Presserundgang anlässlich der Eröffnung der Ausstellung »Duckomenta. Das WeltEntenMuseum« am Donnerstag, den 9.7.2020 um 11:00 Uhr in der Kuppelhalle des
Weiterlesen
endlich wieder da!
Nach der vorübergehenden Schließung aufgrund der potentiellen Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-19 öffnet das Landesmuseum Hannover am Donnerstag, 7.5.2020 wieder seine Türen. Um für die Sicherheit
Weiterlesen
Neues duo an der Spitze
Seit 1.4.2020 hat das Landesmuseum Hannover mit Carmen Klünder (*1981 in Hameln) eine neue Betriebswirtschaftliche Leiterin an der Seite der Direktorin Prof. Dr. Katja Lembke.
Weiterlesen
Leonardos Welt – da Vinci digital 27.3. bis 9.8.2020
Leonardo da Vinci ist ein Mythos: Wie kaum ein anderer seiner Zeitgenossen vereinte das Universalgenie in seinem Werk die Kunst mit der Natur. Als außergewöhnlicher
Weiterlesen