Fünf Wochen nach den Februarstürmen sind die Aufräumarbeiten im Wald noch immer in vollem Gange. Knapp ein Drittel der bei den Winterstürmen gebrochenen oder entwurzelten
Weiterlesen
Fünf Wochen nach den Februarstürmen sind die Aufräumarbeiten im Wald noch immer in vollem Gange. Knapp ein Drittel der bei den Winterstürmen gebrochenen oder entwurzelten
WeiterlesenDie Bundesstraße 4 ist wieder frei. Das Einfallstor in den Oberharz ist künftig auch bei Stürmen sicher befahrbar. Die Niedersächsischen Landesforsten hatten in einem Kraftakt
Weiterlesen„Mit Sorge um den Patienten aber der Zuversicht auf dessen Heilung“, so fasste der Präsident der Niedersächsische Landesforsten, Klaus Merker, anlässlich des Internationalen Tages der
WeiterlesenDie Bundesstraße 4 ist von Freitag, 18. März, bis Dienstag, 22. März 2022, zwischen Bad Harzburg und Torfhaus voll gesperrt. Grund für die Vollsperrung zwischen
WeiterlesenDie Niedersächsischen Landesforsten erreichen bei der Sanierung ihrer Waldmoore im Harz einen weiteren Meilenstein zu mehr Naturnähe. Vergangenen Freitag verteilten Forstleute von Hand im Bärenbruchmoor
WeiterlesenWer in diesen Zeiten einen „Traum in Holz“ verwirklichen möchte, braucht vor allem Geduld: Ein Wohnzimmermöbel in Echtholz-Furnier, die neue Küche mit Eichen-Oberflächen oder das
WeiterlesenDas Niedersächsische Forstamt Münden hat erstmalig sein Waldgebiet Leinholz mit Spezialtechnik aus dem Hochgebirge gepflegt. Försterin Svenja Schmidt leitet das Revier Mollenfelde und verantwortet auch
WeiterlesenUnter Hochdruck räumen Forstwirte mit schwerem Gerät Sturmschäden im Polstertal nahe Altenau im Oberharz. Drei Winterstürme hatten Mitte Februar tonnenschwere Fichten im Bachtal rund um
WeiterlesenDie Stürme des vergangenen Wochenendes haben in den Niedersächsischen Landesforsten zahlreiche Bäume gebrochen und geworfen. Nachdem die Försterinnen und Förster die vergangenen Tage genutzt haben,
WeiterlesenDie Niedersächsischen Landesforsten ziehen eine erste Bilanz der Schäden im Wald. „Die Stürme seit Donnerstag haben im Wald in ganz Niedersachsen Spuren hinterlassen. Zahlreiche Bäume
Weiterlesen