Am 18. Mai 2022 beginnt die Jahrestagung des deutschen Frostvereins in der Volkswagen-Halle in Braunschweig. Das Treffen von über 800 Forstleuten aus ganz Deutschland steht
Weiterlesen
Am 18. Mai 2022 beginnt die Jahrestagung des deutschen Frostvereins in der Volkswagen-Halle in Braunschweig. Das Treffen von über 800 Forstleuten aus ganz Deutschland steht
WeiterlesenWas ist Wildnis? Darüber gehen die Meinungen auseinander, jeder hat eigene Vorstellungen und Wünsche sind so vielfältig wie die Gesellschaft. Doch wirkliche Wildnis kennt kaum
WeiterlesenDie Niedersächsischen Landesforsten und der Dt. Forstverein e. V. eröffnen die 70. Forstvereinstagung in Braunschweig Sehr geehrte Damen und Herren, der Klimawandel verändert die Bedingungen für
Weiterlesen. Öffentliche Veranstaltung im Rahmen der Kampagne Forst-Aid – Erste Hilfe für den Wald * Datum: 07. Mai 2022 von 10 bis 12.30 Uhr Ort:
WeiterlesenDie Rotbuche ist der „Baum des Jahres 2022“ und in den Wäldern des Forstamtes Münden überall verbreitet. Den Tag des Baumes am 25. April nehmen
WeiterlesenTraditionell werden am internationalen Tag des Baumes am 25. April von prominenter Hand an exponierter Stelle Bäume gepflanzt, um auf die Bedeutung des Waldes für
WeiterlesenIm Wildpark Neuhaus der Niedersächsischen Landesforsten startet die Falknerei in die neue Saison. Besucher können sich auf ein weiteres Highlight freuen, wenn Falknerin Monique Menne
WeiterlesenDer Wildpark Neuhaus der Niedersächsischen Landesforsten ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt im Solling. Sein bunter Mischwald mit altem Baumbestand wechselt sich mit
WeiterlesenAnlässlich des starken Windes warnen die Niedersächsischen Landesforsten vor dem Betreten des Waldes. Durch die vergangenen Dürrejahre, aber auch die Februarstürme sind zahlreiche Bäume angeschoben
WeiterlesenEine Bergwiese im Südharz soll wachsen und eine frühere Fichtenaufforstung dafür weichen. Die Niedersächsischen Landesforsten entwickeln am Reihersberg nahe Hohegeiß aus einer kleinen Wildwiese eine
Weiterlesen