Nach Orkantief „Friederike“ ziehen die Niedersächsischen Landesforsten nun eine erste Bilanz. Vor allem im Süden Niedersachsens haben die starken Böen auch im Wald deutliche Spuren
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2018/01/1516361050-0861244_1280x1024-300x240.jpg)
Nach Orkantief „Friederike“ ziehen die Niedersächsischen Landesforsten nun eine erste Bilanz. Vor allem im Süden Niedersachsens haben die starken Böen auch im Wald deutliche Spuren
WeiterlesenNach dem Sturmtief „Burglind“ Anfang Januar über Niedersachsen hinweggezogen war, erwarten die Landesforsten nun das zweite stärkere Unwetter des Jahres. Die Windböen sollen am Donnerstag
WeiterlesenWaldliebhaber aus über 20 Ländern Europas treffen sich Ende Januar in Antholz (Südtirol), um sich sportlich zu messen und fachlich auszutauschen. Rund 800 Läufer vom
WeiterlesenWinterzeit ist Holzeinschlagzeit. So auch bei Stephan Nienaber in der Revierförsterei Oldenburg. In diesem Jahr ist jedoch alles anders. Schon seit Wochen sorgt er sich
WeiterlesenEr gehört zu Weihnachten wie das Krippenspiel und das leckere Essen: der Weihnachtsbaum. Um den perfekten Familienweihnachtsbaum zu finden, geben die Niedersächsischen Landesforsten Tipps und
WeiterlesenAb sofort können zahlreiche Fledermäuse wieder ungestört Winterschlaf halten. Bei Altenau im Harz haben die Niedersächsischen Landesforsten und der Landkreis Goslar einen stillgelegten Bergwerksstollen entwässert.
WeiterlesenDie Niedersächsischen Landesforsten sind ein Hauptlieferant für übergroße Weihnachtsbäume in Deutschland. Die Ernte von insgesamt vier XXL-Fichten aus dem Landeswald beginnt am kommenden Montag. Bis
WeiterlesenFische und Kleinlebewesen sollen wieder grenzenlos im Renneborn-Bach wandern können. So lautet das Ziel der Niedersächsischen Landesforsten. Forstleute entfernten Hindernisse aus dem typischen Sollingbach, damit
WeiterlesenWer das herbstliche Farbspiel der Blätter und Nadeln bisher verpasst hat, kann den Indian Summer noch im WeltWald Harz bei Bad Grund erleben. Sowohl der
WeiterlesenDie Niedersächsischen Landesforsten warnen davor, auch nach Abflauen des Herbststurms „Herwart“ die Wälder zu betreten. Es besteht auch jetzt noch die Gefahr herabfallender Äste und
Weiterlesen