Das trockene und sehr warme Wetter lässt die Waldbrandgefahr im Niedersächsischen Landeswald wieder ansteigen. Die hohen Temperaturen der letzten Tage haben die Bodenvegetation und den
Weiterlesen
Das trockene und sehr warme Wetter lässt die Waldbrandgefahr im Niedersächsischen Landeswald wieder ansteigen. Die hohen Temperaturen der letzten Tage haben die Bodenvegetation und den
WeiterlesenSturm, Dürre, Schädlingsbefall – die Niedersächsischen Landesforsten (NLF) spüren die Auswirkungen der Klimaextreme. Im vergangenen Jahr haben Orkan Friederike, dann die langanhaltende Dürre und die
WeiterlesenAm Dienstagmorgen ist ein Schüler im Waldpädagogikzentrum Hahnhorst tödlich verunglückt. Der Zehnjährige war beim Spielen mit Mitschülern unter eine auf Schienen stehende Lore geraten. Die
WeiterlesenAm Wurmberg bei Braunlage sind mehrere tausend Fichten von Borkenkäfern befallen und müssen gefällt werden. Neun Spezialmaschinen und 15 Arbeitskräfte sind mit den Baumfällarbeiten beschäftigt.
WeiterlesenDas Niedersächsische Forstamt Clausthal entfernt aus Verkehrssicherungsgründen Bäume am Steilhang an der B 498. Dazu wird die Bundesstraße ab dem 11. Juni 2019 für zwei
WeiterlesenDer Hutewald Solling der Niedersächsischen Landesforsten startet am kommenden Sonntag (2.6.) in die neue Saison: Besucher können jetzt in der warmen Jahreszeit die einzigartige Waldweidelandschaft
WeiterlesenWo jahrzehntelang Weltkriegsmunition im Boden schlummerte wächst heute ein gesunder Mischwald und nebenan blüht eine Streuobstwiese. Im Schimmerwald bei Bad Harzburg weidet eine kleine Herde
WeiterlesenErholungssuchende gefährden das 12 Hektar große FFH-Gebiet „Schwermetallrasen bei Lautenthal“. Darauf weist das Niedersächsische Forstamt Seesen hin. Einige Mountainbiker und Spaziergänger hielten sich nicht an
WeiterlesenAm kommenden Samstag, 11. Mai, startet in Altenau die Nordic-Walking Saison. Insgesamt fünf Veranstaltungen von Mai bis September richten die Veranstalter an unterschiedlichen Orten im
WeiterlesenAm Mittwoch, 17. April 2018, folgte Ministerpräsident Stephan Weil der Einladung des Niedersächsischen Waldbesitzerverbandes in den Solling und informierte sich über die Lage in den
Weiterlesen