Nach 34 Jahren als Revierleiter hat Matthias Lüttgau sein Revier in jüngere Hände gelegt. Forstamtsleiter Stefan Fenner hat den 63- jährigen Lüttgau vergangenen Monat auf
Weiterlesen
Nach 34 Jahren als Revierleiter hat Matthias Lüttgau sein Revier in jüngere Hände gelegt. Forstamtsleiter Stefan Fenner hat den 63- jährigen Lüttgau vergangenen Monat auf
Weiterlesen„Die Klimafolgen stellen uns vor immer größere Herausforderungen“, erklärte Dr. Klaus Merker, Präsident der Niedersächsischen Landesforsten, anlässlich des Jahresgesprächs zur Lage der NLF am 16.
WeiterlesenDie Niedersächsischen Landesforsten schützen ihre Wälder bei Braunlage. Borkenkäferbefall hat ein flächiges Baumsterben rund um die Ortschaft und besonders am Wurmberg ausgelöst. Mehrere bei Wanderern
WeiterlesenAm 8. Juli haben die Niedersächsischen Landesforsten die „Klima-Aktion Wald“ gestartet und dafür einen starken Partner gewonnen: Ministerpräsident Stephan Weil ist nicht nur erster Inhaber
WeiterlesenAm Wurmberg bei Braunlage haben die Arbeiten zur Wiederbelebung eines alten Waldmoores begonnen. Das Forstamt Lauterberg wird in den kommenden Wochen ein jahrtausende altes Moor
WeiterlesenIm Hutewald Solling der Niedersächsischen Landesforsten erfolgte jüngst die alljährliche große Pferdezählung und -sortierung. Die insgesamt 60 Exmoorponys aus dem Solling sind Deutschlands größter Bestand
WeiterlesenDie letzte Reise einer langen Fichte aus dem Oberharz ist kurz erzählt. Frisch von Borkenkäfern befallen, fällt ein Harvester den kranken Baum Ende Juni nahe
WeiterlesenWarum die Jungstörche verhungerten, können die beiden Fachleute nur vermuten. „Wahrscheinlich ist mindestens einer der Altvögel gestorben und der verbliebene konnte die vier Jungen nicht
WeiterlesenWie geht es dem Wald? Forstministerin Barbara Otte-Kinast informierte sich heute (3. Juni) bei einem Besuch im Forstamt Seesen über die Lage im Wald der
WeiterlesenDonnerstag, 28. Mai 2020,10 Uhr im Hutewald Solling (Reiherbachtal)Parkplatz Winnefelder Kirche an der B241 zwischen Schönhagen und Lauenförde (Amelith) Sechs Bienenvölker beziehen am kommenden Donnerstag
Weiterlesen