Ein Passauer Wissenschaftler reist mit kleinen Robotern durch Schulen im bayerisch-österreichischen Grenzraum. Das Ziel des EU-Projekts: Kinder fürs Digitale zu begeistern. Für logisches Denken braucht
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2019/06/1560926485-0970041_1280x1024-300x240.jpg)
Ein Passauer Wissenschaftler reist mit kleinen Robotern durch Schulen im bayerisch-österreichischen Grenzraum. Das Ziel des EU-Projekts: Kinder fürs Digitale zu begeistern. Für logisches Denken braucht
WeiterlesenEin Passauer Wissenschaftler reist mit kleinen Robotern durch Schulen im bayerisch-österreichischen Grenzraum. Das Ziel des EU-Projekts: Kinder fürs Digitale zu begeistern. Für logisches Denken braucht
WeiterlesenDie Bedeutung von Bad Abbach als eines der führenden bayerischen Zentren zur Behandlung orthopädischer und rheumatischer Erkrankungen soll weiter wachsen. Der Freistaat Bayern und die
WeiterlesenDurch neue Operationstechniken können Patienten nach dem Einsatz eines neuen Hüftgelenks heute meist schon am Operationstag wieder auf eigenen Beinen stehen. Vorerkrankungen wie Herz- und
WeiterlesenDas neue, nach vier Jahren Bauzeit eröffnete Museum der Bayerischen Geschichte in Regensburg macht auf 2.500 Quadratmetern Historie, Tradition und Lebensgefühl des Freistaats erlebbar. Für
WeiterlesenDer Sommer ist da: Im ostbayerischen Regensburg genießen Sonnenanbeter derzeit die ersten hochsommerlichen Tage am Donaustrand inmitten der historischen Altstadt. Regensburg, das auch als "nördlichste
WeiterlesenAllein in den ersten vier Monaten seit der Eröffnung ließen sich 50.000 große und kleine Abenteurer begeistern von der größten Erlebnisholzkugel der Welt und den
WeiterlesenAn der Donau zwischen Regensburg und Linz haben gekrönte Häupter und die Mächtigen dieser Welt über Jahrhunderte eindrucksvolle Spuren hinterlassen. Die Sommermonate sind ideal für
WeiterlesenVor den Toren von Europas beliebtestem Kurort Bad Füssing an der bayerisch-österreichischen Grenze weiden mehr als 100 Strauße. Die Riesenvögel entwickeln sich bei Einheimischen und
WeiterlesenBeinahe endlos weite Talauen, urige Schluchtwälder und markante Felsformationen umgeben Flusswanderer bei einer Tour durch das wildromantische Tal des Schwarzen Regens (Foto). Die 18 Kilometer
Weiterlesen