Wie zu erwarten, erhöhte die Europäische Zentralbank (EZB) in der letzten Woche ihren Leitzins. Mit 50 Basispunkten ist der erste Zinsschritt seit 11 Jahren dennoch
Weiterlesen
Wie zu erwarten, erhöhte die Europäische Zentralbank (EZB) in der letzten Woche ihren Leitzins. Mit 50 Basispunkten ist der erste Zinsschritt seit 11 Jahren dennoch
WeiterlesenSeit über einem Jahr kennt die Preisentwicklung nur eine Richtung. Die Inflation in der Eurozone betrug zuletzt über 8,0 Prozent. Die Notenbanken haben dies nicht
WeiterlesenGegen die weit verbreitete Kakophonie von Marktbeobachtern, die der EZB angesichts hoher Inflationsraten Untätigkeit vorwerfen, setzt Immobilienfinanzierungsberater und Zinsexperte Kurt Neuwirth eine nüchterne Analyse: Die
WeiterlesenSeitdem Russland die Erdgaslieferungen auf 40 Prozent zurückgefahren hat und der Wirtschaftsminister Robert Habeck die zweite Stufe des „Notfallplan Gas“ ausgerufen hat, wächst die Angst,
WeiterlesenNeben der bevorstehenden Leitzinserhöhung von null Prozent auf 0,25 Prozent kündigte die EZB weitere Zinsschritte im September und über den restlichen Jahresverlauf an. Damit könnte der
WeiterlesenDer anhaltende Krieg in der Ukraine, florierende Preise und eine drohende Zinserhöhung scheinen die perfekten Zutaten für eine bevorstehende Rezession in der Eurozone zu sein.
WeiterlesenDie amerikanische Notenbank (Fed) machte es erst kürzlich der Europäischen Zentralbank (EZB) vor und erhöhte ihren Zinskorridor um 50 Basispunkte auf 0,75 bis 1 Prozent.
WeiterlesenDer erst vorletztes Jahr fertiggestellte KÖ-Bogen II ist ein grünes Vorzeigeobjekt mit Europas größter grüner Gebäudefassade, 8 Kilometern Hainbuchenhecke und über 30.000 Pflanzen. Die Fassade
Weiterlesen