Über 40 Prozent der heimischen Insekten sind in den letzten 30 Jahren ausgestorben oder extrem selten geworden. Zur Förderung der Tier- und Pflanzenwelt in der
Weiterlesen
Über 40 Prozent der heimischen Insekten sind in den letzten 30 Jahren ausgestorben oder extrem selten geworden. Zur Förderung der Tier- und Pflanzenwelt in der
Weiterlesen. Kampagne: Nachhaltigere NATURKIND-Produkte im Fokus Portfoliomarke: NATURKIND-Produkte verstärken großes Bio-Sortiment bei Netto Auswahl: Bis zu 80 NATURKIND-Artikel Natürlich Bio! Mit der Biofachmarke NATURKIND bietet
WeiterlesenEhrenamtliches Engagement: Moderatorin Marlene Lufen motiviert an Netto-Kasse zum Spenden für regionale Vereine Kasseneinsatz: Am 20. Oktober in Kölner Netto-Filiale Spendenaktion: Kassen- und Pfandspenden für
WeiterlesenUnbeschwert essen und genießen können – die Produkte von HistaFood machen es möglich. Mit der Unterstützung der „Die Höhle der Löwen“-Investoren Ralf Dümmel und Nils
WeiterlesenZwei Netto-Nachwuchstalente stellen im bundesweiten „Grips&-Co“-Finale ihr Wissen unter Beweis Netto bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten mit sehr guten Karrierechancen Um den begehrten Titel „Deutschlands beste
WeiterlesenSpende: Einnahmen der BioBio-Food Truck-Tour spendet Netto dem WWF-Projekt Nachhaltig und günstig: BioBio ermöglicht nachhaltige Lebensweise unabhängig vom Haushaltsbudget Landwirtschaft für Artenvielfalt: Förderung der Biodiversität
WeiterlesenNie mehr Schmerzen bei der Nasenhaar-Rasur: Der sanfte Nasenhaartrimmer „Silkslide Pro“ macht es möglich. Mit der Unterstützung von „Die Höhle der Löwen“-Investor Ralf Dümmel bringt
WeiterlesenMit jedem Einkauf noch mehr sparen: Mit der neuen Netto-App-Bonusjagd ermöglicht der Lebensmittelhändler seinen Kundinnen und Kunden spielerisch beim Filialeinkauf zu sparen. Die Netto-App ermöglicht
WeiterlesenNetto-Strategie: qualifizierte Nahversorgung durch Vielfalt und Qualität Überzeugendes Konzept: Vorteil für Städte und Gemeinden Gesucht: Standorte mit Verkaufsflächen von 500 – 1.200 qm Bundesweite Expansionsstrategie:
Weiterlesen11 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland pro Jahr in der Mülltonne[1]. Um ein Zeichen gegen diese Lebensmittelverschwendung und für mehr Lebensmittelwertschätzung zu setzen, setzt
Weiterlesen