Wenn sich Ende März in Stuttgart internationale Experten für Intralogistik tummeln, ist endlich wieder LogiMAT! Natürlich darf auch NeoLog nicht fehlen: Die Landshuter Lean-Manufacturing-Experten präsentieren
Weiterlesen
Wenn sich Ende März in Stuttgart internationale Experten für Intralogistik tummeln, ist endlich wieder LogiMAT! Natürlich darf auch NeoLog nicht fehlen: Die Landshuter Lean-Manufacturing-Experten präsentieren
WeiterlesenNeoLog, ein Vorreiter in der Automatisierung von Fließfertigung und Logistiklösungen, hat kürzlich einen bedeutenden Auftrag zur Bereitstellung einer O-Zelle von einem namhaften Automobilzulieferer erhalten. Die
WeiterlesenDas Thema Nachhaltigkeit hat bei NeoLog traditionell einen zentralen Stellenwert: Bereits zu Gründungszeiten verständigten sich die Gesellschafter Christoph Veitlbauer und Christian Schulz auf Nachhaltigkeit, die
WeiterlesenAls bekannter Spezialist für individuelle und innovative Einrichtungen für Logistik, Montage und Fertigung stellt NeoLog auf der diesjährigen LogiMAT die O-Zelle in den Mittelpunkt des
WeiterlesenEndlich findet sie wieder statt: die LogiMAT – natürlich mit NeoLog. Die Landshuter Lean-Manufacturing-Experten zeigen in Stuttgart ein vielschichtiges Potpourri individueller Ausstattungen. Neu im Portfolio:
WeiterlesenDie Landshuter Lean-Manufacturing-Experten von NeoLog gewähren auf Logiform-Beschichtungen seit August fünf Jahre Oberflächen-Garantie. Mit dieser zusätzlichen Leistung unterstreicht der Erfinder der intralogistischen „Serviceoase“ die Qualität des Kernprodukts Logiform, das als Rohrklemmsystem
WeiterlesenProduktionszellen sind klassischerweise in U-Form gestaltet, wobei Werker über zahlreiche Versorgungsschnittstellen von einem produktionsnahen Supermarkt versorgt werden. Die Landshuter Lean-Manufacturing-Experten von NeoLog haben den Spieß nun
WeiterlesenPlaner von Fertigungslinien bzw. Logistikplaner waren früher klassischerweise physisch orientiert. Aber natürlich hat die Digitalisierung auch längst das Vordenken, Planen und Konstruieren effizienter Produktionen und
WeiterlesenEr lebt im niederösterreichischen Städtchen Emmersdorf, das an der Donau liegt. Er ist Familienvater, Technikexperte und seit kurzem NeoLogs Gesicht in ganz Österreich: Markus Rupp.
WeiterlesenDas Landshuter Unternehmen NeoLog ist vom Nürnberger Institut für Gesundheit und Ergonomie e. V. (IGR) mit dem „Innovationspreis Ergonomie“ ausgezeichnet worden. Diese Prämierung bestätigt das
Weiterlesen