Auf Antrag des bundesweit anerkannten Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat der Odenwaldkreis den Betreiber der beiden Windkraftanlagen im Felgenwald dazu verpflichtet, diese Anlagen ab sofort
WeiterlesenAutor: Firma Naturschutzinitiative e.V. (NI)

Westerwald/Interesse an Biber-Exkursionen ungebrochen!
Die Biber-Sonntage des anerkannten Umweltverbandes Naturschutzinitiative e.V. (NI) erfreuen sich einer großen Beliebtheit in der Bevölkerung. Auch der fünfte von sechs Biber-Sonntagen war schnell ausgebucht.
Weiterlesen
Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert: Natur- und Artenschutz beim Ausbau des Rheinufer-Radweges Engerser Feld, Kreis Neuwied beachten!
Im Engerser Feld im Kreis Neuwied soll ein Radweg ausgebaut werden. Dieser befindet sich in einem Naturschutzgebiet, einem FFH-Gebiet und in zwei Vogelschutzgebieten. Bereits Ende
Weiterlesen
Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert: Kein Industriegebiet im Ischerother Wald!
Im Ischerother Wald im Kreis Siegen-Wittgenstein soll ein Industriegebiet errichtet werden. Der Ischeroth ist nicht nur der höchste Berg im Stadtgebiet von Freudenberg, sondern auch
Weiterlesen
Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI): Klimaschutz ohne Natur- und Artenschutz macht keinen Sinn!
Der bundesweit anerkannte Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordert mehr Schutz für Greifvögel, die durch die Energiewende immer stärker unter die Räder kommen. „Die praktische Umsetzung
Weiterlesen
Naturschutzinitiative e.V. (NI) begrüßt Änderungen im Landesentwicklungsplan NRW zur Windenergie
Der nordrhein-westfälische Landtag hat am 12.07.2019 den neuen Landesentwicklungsplan für Nordrhein/Westfalen beschlossen. Demnach fällt die Privilegierung von Windenergieanlagen im Wald weg. Zwischen Wohngebieten und Windenergieanlagen
Weiterlesen
Wurden Bürger, Öffentlichkeit und Verbände bei den Vorgängen um das Lager Stegskopf bewusst in Unkenntnis gelassen?
Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) bewertet das Lager Stegskopf als „Kulturdenkmal“, als „für Rheinland-Pfalz einzigartige bauliche Gesamtanlage“ und als „hochrangiges Zeugnis“ der deutschen Geschichte des
WeiterlesenNaturschutzbund (NABU) und Naturschutzinitiative e.V. (NI) fordern:
In der direkten Nähe der Windanlagen des Windparks Dahlem IV befindet sich nicht nur das Brutrevier des seltenen Schwarzstorches, sondern auch ein Brutrevier der besonders
Weiterlesen
Windindustrieanlagen bei Uppershausen werden zur Todesfalle für den Rotmilan
Jürgen Zedler, Länder- und Fachbeirat der Naturschutzinitiative e.V. (NI) aus Neuerburg (Eifel) musste am 21. Mai 2019 einen makabren Fund machen. Unter der Windindustrieanlage nördlich
Weiterlesen
Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) zum Tag der Artenvielfalt am 22.05.2019:
Erhalt der Biologischen Vielfalt und der Arten ist die größte Herausforderung für das Überleben der Menschheit! Bei einem Spaziergang durch die Natur- und Kulturlandschaften zeigen
Weiterlesen