Chemie erinnert viele Menschen vor allem an ihre Schulzeit – an Rauch, Gestank und komplizierten Formeln. Dabei ist das ganze Leben ein einziger großer „Chemie-Baukasten“.
Weiterlesen
Chemie erinnert viele Menschen vor allem an ihre Schulzeit – an Rauch, Gestank und komplizierten Formeln. Dabei ist das ganze Leben ein einziger großer „Chemie-Baukasten“.
WeiterlesenMajestätische Wüstenbussarde, ein Sakerfalke und ein niedlicher Steinkauz erwarten die Besucher am Sonntag, 19. März, um 14 Uhr im Natureum Niederelbe. Falknerin und Tierpflegerin Leonie
WeiterlesenSchon die Germanen sollen Birkensaft als Schönheits- und Stärkungstrunk geschätzt haben. Während der Frühjahrsdrink aus der Natur hierzulande fast in Vergessenheit geriet und erst langsam
WeiterlesenAb Mittwoch, 1. März, öffnet das Natureum Niederelbe wieder dienstags bis sonntags seine Türen. Da der Frühling noch etwas auf sich warten lässt und der
WeiterlesenDer Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. „Wir spielen mit dem Feuer“, sagt Klimaforscher Mojib Latif vom Institut Geomar in Kiel. Warum das
WeiterlesenFrüher waren sie auf den Höfen unentbehrlich für die Feldarbeit. Mit dem Einzug der Motorisierung in die Landwirtschaft verschwanden die Schleswiger Kaltblutpferde aus dem Alltag
WeiterlesenReger Flugverkehr herrscht auch im Winter an der Ostemündung. Insbesondere die charakteristisch gezeichneten Nonnengänse überwintern gleich zu Tausenden direkt vor den Toren des Natureums. Das
WeiterlesenBernstein fasziniert die Menschen schon seit Jahrtausenden. Am Sonntag, 5. Februar, können die Besucher im Natureum Niederelbe dieser Faszination auf den Grund gehen. Bereits die
WeiterlesenInsbesondere in Stadtnähe gibt es nur noch selten wirklich intakte Mischwälder. Eichhörnchen finden hier nur wenig Nahrung. Am Sonntag, 29. Januar, können Besucher im Natureum
WeiterlesenEchte Filmstars kommen zu Besuch ins Natureum. Tiertrainer Andre Weseloh zeigt am Sonntag, 22. Januar, seine Schützlinge, die schon in zahlreichen TV-Produktionen zu sehen waren.
Weiterlesen