Die Corona-Krise belastet zahlreiche Familien, nicht nur aber auch finanziell. Deshalb startet das Natureum Niederelbe in diesem Jahr wieder die Aktion „Familien-Freitag“. An jedem Freitag
Weiterlesen
Die Corona-Krise belastet zahlreiche Familien, nicht nur aber auch finanziell. Deshalb startet das Natureum Niederelbe in diesem Jahr wieder die Aktion „Familien-Freitag“. An jedem Freitag
WeiterlesenAufgrund der neuen Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie verlängert das Natureum Niederelbe seine Winterpause bis Freitag, 15. Januar. Nach aktuellem Stand öffnet das Museum ab
WeiterlesenWie alle Museen ist das Natureum Niederelbe zurzeit geschlossen. Um die Zeit bis zur Wiedereröffnung zu überbrücken, stellt das Museum auf seiner Website ein kostenloses
WeiterlesenReetdächer sind heute selten geworden, die verhältnismäßig hohen Kosten und die Brandgefahr schrecken viele Hausbauer ab. Dabei war Reet eines der ersten Bedachungsmaterialien der sesshaft
WeiterlesenRund 31.700 Besucher zählte das Natureum im Jahr 2020, das sind 3.000 Gäste weniger als im Vorjahr. Besonders hart traf das Museum die Stornierung nahezu
WeiterlesenVier Wochen früher als ursprünglich geplant, beendet das Natureum Niederelbe die Saison 2020 nach dem Sonntag, 1. November. Von Montag, 2. November, bis Freitag, 1.
WeiterlesenAufgrund der stetig steigenden Infektionszahlen in der Region haben sich die Verantwortlichen im Natureum Niederelbe entschieden, die Halloween-Feier am Sonnabend, 31. Oktober, abzusagen. „Als wir
WeiterlesenGeister und Vampire sind bekanntlich Einzelgänger – das trifft sich gut, denn im Natureum Niederelbe wird am Sonnabend, 31. Oktober, ab 13 Uhr auf Abstand
WeiterlesenDer Vogelzug ist in vollem Gange, rund um das Natureum herrscht ein reger Flugverkehr. Am Sonntag, 18. Oktober, um 14 Uhr lädt Andreas Nees, Naturschutzwart
WeiterlesenSie haben eine weite Reise hinter sich. Tausende Nonnengänse nutzten die Watt- und Wiesenflächen rund um das Natureum aktuell, um sich nach dem langen Flug
Weiterlesen