Vöhl-Herzhausen. Ab Freitag, 1. April, wird im NationalparkZentrum Kellerwald die Sonderausstellung „Klimawandel beGreifbar“ mit interaktiven Stationen zum Mitmachen einladen und mit Karikaturen von Gerhard Mester
Weiterlesen
Vöhl-Herzhausen. Ab Freitag, 1. April, wird im NationalparkZentrum Kellerwald die Sonderausstellung „Klimawandel beGreifbar“ mit interaktiven Stationen zum Mitmachen einladen und mit Karikaturen von Gerhard Mester
WeiterlesenInklusion wird im Nationalpark Kellerwald-Edersee großgeschrieben: In Kooperation mit dem Lebenshilfe-Werk Kreis Waldeck-Frankenberg e.V. finden regelmäßig Freiwilligeneinsätze wie am vergangenen Samstag, 19. März, statt. Sie
WeiterlesenAnlässlich des Weltwassertags am 22. März vermeldet das Nationalparkamt, dass die Renaturierung zwei weiterer Quellbäche im Nationalpark Kellerwald-Edersee erfolgreich abgeschlossen wurde. Davon profitieren zahlreiche seltene
WeiterlesenDer Nationalpark Kellerwald-Edersee lädt am Donnerstag, 24. März, von 19:30 bis 21:00 Uhr zu dem Vortrag „Unser Buchenwald im Klimawandel“ in die Henkelhalle (Schlossstraße 10,
WeiterlesenDer Vortrag mit dem Titel „Management von Flora-Fauna-Habitat-Mähwiesen durch (Re-)Integration von Weidetieren“ am Donnerstag, 3. März, von 19:30 bis 21:00 Uhr bildet den Auftakt für
Weiterlesen„Du kannst sie sehen und rufen hören – Tiere der Ederseeregion“ – unter diesem Titel steht die Sonderausstellung großformatiger Fotos und spannender, kurzer Videoclips von
WeiterlesenDie Inzidenz im Landkreis Waldeck-Frankenberg ist nach wie vor so hoch, dass Nationalpark und Naturpark Kellerwald-Edersee ihre Wanderungen aus dem gemeinsamen Veranstaltungskalender auch im Februar
WeiterlesenIm WildtierPark Edersee gilt ab sofort die 2G-Regelung: Aufgrund einer 7-Tage-Inzidenz von über 350 an drei aufeinander folgenden Tagen dürfen bis auf Weiteres erst einmal
WeiterlesenIn den Nationalparkeinrichtungen stehen in der besucherärmeren Jahreszeit Instandhaltungsarbeiten an: Im NationalparkZentrum Kellerwald werden an den Ausstellungsmodulen Wartungsarbeiten durchgeführt und im WildtierPark Edersee Bäume gefällt.
WeiterlesenIn der kommenden Woche geht es, soweit das Wetter mitspielt, mit den Arbeiten zur Gewässerrenaturierung im Nationalpark Kellerwald-Edersee weiter: Ab 17. Januar werden am Klingesebach
Weiterlesen