Am heutigen Donnerstag haben sich die großen Waldbesitzer der Nationalpark-Region in der WildnisSchule in Edertal-Hemfurth getroffen, um Erfahrungen in der Verkehrssicherung auszutauschen und ein einheitliches
Weiterlesen
Am heutigen Donnerstag haben sich die großen Waldbesitzer der Nationalpark-Region in der WildnisSchule in Edertal-Hemfurth getroffen, um Erfahrungen in der Verkehrssicherung auszutauschen und ein einheitliches
WeiterlesenWährend der Arbeitswoche zum Thema „Selbstbestimmt leben im Alter“ besuchte Oliver Conz mit einer kleinen Delegation am heutigen Mittwoch die Ausstellung der KellerwaldUhr in Frankenau
WeiterlesenAb heute finden wieder regelmäßig die Flugvorführungen der Greifenwarte Edersee an der Aussichtsplattform im WildtierPark Edersee statt. Die Besucherinnen und Besucher des WildtierParks Edersee können
WeiterlesenAnlässlich des Tags des Artenschutzes am 3. März macht das Nationalparkamt auf die sehr gut geeigneten Lebensraumbedingungen für See- und Fischadler am Edersee und Affolderner
WeiterlesenUm den Kreislauf des Lebens noch besser erforschen zu können, hat der Nationalpark Kellerwald-Edersee kürzlich einen Rehkadaver im Schutzgebiet ausgelegt. Die Ausbringung des toten Rehs
WeiterlesenIm Auftrag des Bundesamts für Naturschutz war am Mittwoch und Donnerstag ein neunköpfiges Expertenkomitee zu Gast im Nationalpark und hat unter die Lupe genommen, wie
WeiterlesenWie zu Jahresbeginn üblich, bleibt das NationalparkZentrum Kellerwald in Vöhl-Herzhausen knapp drei Wochen geschlossen: Von Montag, 9. Januar, bis einschließlich Freitag, 27. Januar. In diesem
WeiterlesenDie Charlottenhütte im Nationalpark Kellerwald-Edersee steht abseits von Wanderwegen und innerhalb der UNESCO-Welterbefläche. Die Nationalparkverwaltung lässt deshalb die Hütte abbauen, da eine Weiternutzung ausgeschlossen ist
WeiterlesenDas inklusive Wildkatzenmodul erprobten Schülerinnen und Schüler der Carl-Strehl-Schule aus Marburg am gestrigen Donnerstag zum ersten Mal – unter ihnen waren sehbehinderte und blinde Kinder,
WeiterlesenDer Nationalpark Kellerwald-Edersee präsentiert jährlich einen Wandkalender mit eindrucksvollen Motiven aus dem Schutzgebiet: Für das kommende Jahr 2023 trägt er den Titel „Urige Gestalten“ und
Weiterlesen