Die beliebte Herbstwanderung „Herbstzauber im Hainich“ in Hütscheroda am Sonntag, d. 07.11.2021, Beginn 15.00 Uhr, wird abgesagt. Normalerweise finden die geführten Wanderungen im Rahmen des
WeiterlesenAutor: Firma Nationalpark-Verwaltung Hainich

Wildtiermanagement: Jagderfolge im Nationalpark Hainich
Die Nationalparkverwaltung Hainich konnte in diesem Jahr bei der Jagd auf Wildschweine in den letzten Wochen deutliche Erfolge erzielen. Im Zeitraum April – August 2021
Weiterlesen
Eine neue Brutvogelart im Nationalpark Hainich: der Kranich
Er ist elegant, imposant und gilt als Glücksbringer: der Kranich. Die in lebenslanger Einehe lebenden Vögel haben ihr Hauptvorkommen in Deutschland in Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und
Weiterlesen
Betriebsausflug mal anders
Andere verbringen als Betriebsausflug gemeinsam ein Partywochenende, einen Aufenthalt im Wellnesshotel oder machen eine Radtour. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Softwarefirma “Salesforce” kommen zum Arbeiten
Weiterlesen
Die Glasarche macht auf ihrer Reise durch Deutschland Halt im Nationalpark Hainich
Umweltstaatsekretär Olaf Möller enthüllte am 19. August 2021 im Rahmen einer kleinen Feierstunde die Glasarche am Nationalparkzentrum Thiemsburg. Die Glasarche ist ein Kunstprojekt, welches auf
Weiterlesen
Infotafeln zum Klimawandel im Hainich
Abgestorbene Fichtenwälder im Thüringer Wald und im Harz sind leider schon gewohnter Anblick. Die Fichte ist auf vielen Flächen eine nicht standortgerechte Baumart, die eine
Weiterlesen
Nationalpark Hainich verstärkt Schutz der Offenlandarten
Der Skabiosen-Scheckenfalter ist auf der Roten Liste der gefährdeten Tier- und Pflanzenarten in der Kategorie 2 geführt und gilt somit deutschlandweit als stark gefährdet. In
Weiterlesen
Ein UNESCO-Welterbe auf Erfolgskurs
Ende Juli hat die UNESCO die Erweiterung des Welterbes „Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas“ beschlossen. Die Welterbestätte, zu der auch
Weiterlesen
Welt-Rangertag würdigt wichtige Arbeit der Rangerinnen und Ranger
Der 31. Juli jedes Jahres ist traditionell World Ranger Day. An diesem Tag wird weltweit die wichtige und oftmals gefährliche Arbeit der Rangerinnen und Ranger
Weiterlesen
Neue Sonderausstellung „Glanzlichter 2020“ im Nationalparkzentrum Thiemsburg
Wie schon seit mehreren Jahren präsentieren sich im Nationalparkzentrum an der Thiemsburg die Siegerfotos des Fotowettbewerbs „Glanzlichter“. Für 2020 sind fast 17.000 Bildeinsendungen von Fotografen
Weiterlesen