2021 feierte der Nationalpark Hainich ein schönes Jubiläum: Seit 10 Jahren ist er, gemeinsam mit vier anderen Waldgebieten in Deutschland, UNESCO-Weltnaturerbe. Ebenso war die Präsentation
Weiterlesen
2021 feierte der Nationalpark Hainich ein schönes Jubiläum: Seit 10 Jahren ist er, gemeinsam mit vier anderen Waldgebieten in Deutschland, UNESCO-Weltnaturerbe. Ebenso war die Präsentation
WeiterlesenWer hat Lust, Besucherinnen und Besuchern des Nationalparks das UNESCO-Weltnaturerbe Hainich näherzubringen? Wer möchte mit Kindern und Jugendlichen im Hainich unterwegs sein, ihnen die Nationalpark-Idee,
WeiterlesenDie neueste Veröffentlichung des Nationalparks Hainich ist das „Urwald-Malheft“. Anlass für seine Entwicklung ist das diesjährige Jubiläumsjahr des Nationalparks als UNESCO-Weltnaturerbe. Vor zehn Jahren wurde
WeiterlesenAlle Urwald-Detektive und die, die es noch werden wollen, aufgepasst! Unsere FÖJlerin Johanna Block und unser FÖJler Daniel Klaus haben sich einen digitalen Urwald-Adventskalender ausgedacht.
WeiterlesenWas haben die Hofdame, das Silbereulchen und das Trockenrasen-Flechtenbärchen gemeinsam? Sie alle sind Bewohner des Offenlandes im Nationalpark Hainich. Diese drei Falterarten und viele mehr
WeiterlesenDie Nationalparkverwaltung Hainich sucht für das Projekt „Etablierung einer Ganzjahresbeweidung im Nationalpark Hainich zur Umsetzung von NATURA 2000 Zielen“ einen landwirtschaftlichen Betrieb als Projekt-Partner und
WeiterlesenAufgrund der aktuellen Lage hat die Nationalparkverwaltung Hainich beschlossen, ab sofort zunächst bis zum Jahresende sämtlichen Publikumsverkehr einzustellen. Dazu zählen insbesondere alle Veranstaltungen aus dem
WeiterlesenDie Rotbuche ist Baum des Jahres 2022. Das hat die „Baum des Jahres – Dr. Silvius-Wodarz-Stiftung“ mitgeteilt. Erstmals erhält eine Baumart diesen Titel damit zum
WeiterlesenDer Textil-Dienstleister bardusch mit einer Niederlassung in Eisenach feiert in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen. Statt einer großen Feier wollten die Gesellschafter und Mitarbeiter ausgewählte
WeiterlesenNationalpark-Partner stehen für Qualität, gelebte Regionalität und Umweltbewusstsein. Sie verstehen sich als Botschafter ihrer Nationalen Naturlandschaft. Insgesamt 16 Partnerbetriebe fühlen sich auf diese besondere Weise
Weiterlesen