Pünktlich zum Jahresbeginn liegt das neue MITMACHEN-Veranstaltungsprogramm in gedruckter Form vor und steht online zum Download bereit. Über 120 kostenlose Führungen zu verschiedenen Themen rund
Weiterlesen
Pünktlich zum Jahresbeginn liegt das neue MITMACHEN-Veranstaltungsprogramm in gedruckter Form vor und steht online zum Download bereit. Über 120 kostenlose Führungen zu verschiedenen Themen rund
WeiterlesenDas Jahr 2023 stand unter der Überschrift „25 Jahre Nationalpark Hainich“ und hatte zahlreiche kleine und große Höhepunkte. Hervorzuheben ist dabei das Nationalparkfest am 25.
WeiterlesenEin Nationalparkplan soll in einem Turnus von etwa 10 Jahren überarbeitet und fortgeschrieben werden. Seit wenigen Tagen liegt nun der dritte Nationalparkplan „Leitbild, Ziele
WeiterlesenBereits seit 1994 zeichnet der MDR THÜRINGEN gemeinsam mit der Thüringer Ehrenamtsstiftung Monat für Monat engagierte Menschen aus. Alljährlich am Jahresende wird aus diesen 12
WeiterlesenDie Bewerbungsphase für das Commerzbank-Umweltpraktikum 2024 ist gestartet. Ab sofort können sich Studierende mit Naturbegeisterung um einen von 60 Praktikumsplätzen in 22 Nationalparks und Biosphärenreservaten
WeiterlesenAb sofort sind im Nationalparkzentrum an der Thiemsburg Fotos aus dem Biosphärenreservat Rhön zu sehen. Sie zeigen die Schönheit dieser Landschaft, die Dynamik der Natur,
WeiterlesenAnlässlich des 25. Geburtstages des Nationalparks Hainich hat die Nationalparkverwaltung, in Kooperation mit der KulTourStadt Gotha, in diesem Jubiläumsjahr noch eine ganze besondere Veranstaltung für
Weiterlesen7.591 Rothirsche, 3.443 Rehe, 4.876 Wildschweine, 36 Wölfe, 16 Luchse und 227 Rotfüchse: So viele Tiere zählten Wissenschaftler der Universität Freiburg beim ersten standardisierten Monitoring
WeiterlesenAm 4. Juli durchschnitten viele aufgeregte Kinderhände das rote Band am Eingang des „Wichtelwaldes“. Damit war der kleine Spielplatz am Ortsrand von Weberstedt offiziell wiedereröffnet
WeiterlesenVoller Stolz präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 10 des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums in Großengottern am 29.06.2023 ihre Kunstwerke. Ihre Graffitis und Malereien verschönern
Weiterlesen