„Bei uns ist kein einziger Vogel zu sehen! Nicht mal eine Amsel oder ein Spatz! Sogar die Tauben sind weg!“, beklagte sich ein Anrufer bei
Weiterlesen
„Bei uns ist kein einziger Vogel zu sehen! Nicht mal eine Amsel oder ein Spatz! Sogar die Tauben sind weg!“, beklagte sich ein Anrufer bei
WeiterlesenSpätsommer: Stauden und Sträucher stehen in Pracht, der eine oder andere Schmetterling lässt sich sehen, Spinnen bauen ihre Netze, und doch wird es von Tag
WeiterlesenMit großen Boxen ausgerüstet haben sich Mitarbeiter des NABU Niedersachsen und der Ökologischen Schutzstation Steinhuder Meer (ÖSSM) am Steinhuder Meer getroffen. 54 Europäische Sumpfschildkröten wurden
WeiterlesenDer NABU Niedersachsen hat jüngst die Bedingungen bekräftigt, wonach ein erfolgreiches Volksbegehren auch mit dem Niedersächsischen Weg vereinbar sei. Hierzu gehören vom Niedersächsischen Landtag beschlossene
WeiterlesenBereits wenige Maßnahmen helfen dabei, den eigenen Garten in einen vielfältigen und naturnahen Lebensraum für Insekten zu verwandeln. Als Bestäuber für viele Pflanzen oder als
WeiterlesenSchmetterlinge (Lepidoptera) sind nach den Käfern die artenreichste Insektenordnung überhaupt. Insgesamt umfasst die Schmetterlingsfauna in Deutschland mehr als 3.700 Arten. Schmetterlinge wie Schwalbenschwanz, Tagpfauenauge, Bläulinge,
Weiterlesen„Glauben Sie, dass meine Nachbarn unseren Rasen gelöchert haben?“, fragte ein Anrufer Rüdiger Wohlers vom NABU Niedersachsen einmal. Löcher, viele kleine Löcher waren darin. Alle
WeiterlesenPassend zu den Regenfällen der letzten Tage lassen Naturschützer aus dem EU-Naturschutzprojekt LIFE BOVAR in Kooperation mit der Unteren Naturschutzbehörde Hildesheim am Mittwoch, dem 08.07.2020
Weiterlesen„Wann kommt ihr wieder?“, diese Frage wird den beiden Initiatorinnen des mobilen Umweltbildungsprojektes MOBILUM, das im Raum Friesland-Wittmund und Wilhelmshaven regelmäßig die Schulen besucht, immer
WeiterlesenWohl der mit Abstand beliebteste Vogel der Deutschen ist einer mit roter Brust, jubilierend-lautem Gesang – sogar im Winter – und einem für die meisten
Weiterlesen