. Ein großer Ackerbaubetrieb darf im Hohen Fläming vorläufig kein Grundwasser zur Bewässerung von Flächen mehr entnehmen. Das Verwaltungsgericht Potsdam hat einen Antrag des Betriebs
Weiterlesen
. Ein großer Ackerbaubetrieb darf im Hohen Fläming vorläufig kein Grundwasser zur Bewässerung von Flächen mehr entnehmen. Das Verwaltungsgericht Potsdam hat einen Antrag des Betriebs
WeiterlesenDer Druck über das vom NABU Brandenburg eingereichte Eilverfahren beim Verwaltungsgericht Potsdam zeigt Wirkung: Die Untere Naturschutzbehörde Havelland handelt endlich und untersagt der Privatwaldeigentümerin auf
WeiterlesenTrotzt mehrerer Aufforderungen schritt die Untere Naturschutzbehörde Havelland nicht gegen den massiven Holzeinschlag im Naturschutz- und FFH-Gebiet „Lindholz“ ein. Deswegen reichte der NABU Brandenburg ein
WeiterlesenDer Naturschutzbund Deutschland (NABU) ruft erstmals die Bevölkerung in Deutschland dazu auf, den „Vogel des Jahres 2021“ selbst zu wählen. Ab sofort kann jede*r unter
WeiterlesenDer NABU Landesverband Brandenburg gratuliert den Ornithologen des NABU Prignitz zum Erhalt des Landesnaturschutzpreises. Mit der Auszeichnung wird das eindrucksvolle Lebenswerk der engagierten Ehrenamtlichen gewürdigt.
WeiterlesenDie Tage werden kürzer, die Nächte kühler und nur noch wenige Bienen und Hummeln sind in unseren Gärten zu beobachten. Doch schon jetzt sollten Naturfreunde
WeiterlesenDer NABU Brandenburg bittet Naturfreunde wegen des extrem trockenen Wetters jetzt Ttränken aufzustellen und auch die Bäume vor dem Haus zu gießen. Angesichts der anhalten
WeiterlesenDie kommenden Tage versprechen warme Temperaturen. Doch kaum hält man das lang ersehnte Eis in den Händen oder sitzt bei Kuchen und Kaffee auf der
WeiterlesenVogelschlag fordert laut aktuellen Schätzungen allein in Deutschland jedes Jahr über 100 Million Vogelleben. Für Vogelarten im menschlichen Siedlungsraum stellen Glasscheiben an den Fenstern von
WeiterlesenUnter dem Motto „Zählen, was zählt“ startet der NABU Insekten ab dem 29. Mai wieder seine bundesweite Mitmachaktion „Insektensommer“. Brandenburger Naturfreunde sind bis zum 7.
Weiterlesen