Vom Der NABU Brandenburg wehrt sich gegen Eingriffe in Natur und Landschaft im Rahmen von Straßenarbeiten durch den Landesbetrieb Straßenwesen (LS). Bei Fällarbeiten im Havelland
Weiterlesen
Vom Der NABU Brandenburg wehrt sich gegen Eingriffe in Natur und Landschaft im Rahmen von Straßenarbeiten durch den Landesbetrieb Straßenwesen (LS). Bei Fällarbeiten im Havelland
WeiterlesenAm kommenden Freitag findet eine Sonder-Agrarministerkonferenz statt, bei der die Landwirtschaftsministerinnen und -minister der Länder mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner über die Verteilung der EU-Agrarsubventionen ab
WeiterlesenDer NABU Brandenburg und die Bürgerinitiative „Wittstock Contra Industriehuhn“ sind zuversichtlich, dass auch nach der Zurückverweisung des Rechtsstreits vom Bundesverwaltungsgericht in Leipzig an das Oberverwaltungsgerichts
WeiterlesenVom 8. bis zum 10. Januar zählt ganz Deutschland wieder Vögel: Die „Stunde der Wintervögel“ wird bereits zum elften Mal vom NABU und seinem bayerischen
WeiterlesenFür die EU-Schutzgebiete in Brandenburg heißt es auch weiterhin: Auf ein gutes Miteinander von Mensch und Natur! Ende November 2020 startete der NABU Brandenburg mit
WeiterlesenAuf Initiative der Arbeitsgemeinschaft Naturgemäße Waldwirtschaft (ANW) haben sich erstmals Brandenburger Umwelt-, Waldbesitzer- und Jagdverbände zu einer gemeinsamen Position zum Jagdgesetz zusammen gefunden. Mit einer Stellungnahme
WeiterlesenVom 8. bis zum 10. Januar zählt ganz Deutschland wieder Vögel: Die „Stunde der Wintervögel“ wird bereits zum elften Mal vom NABU und seinem bayerischen
WeiterlesenDie Brandenburger Landesverbände vom NABU und der Grünen Liga reichten heute beim Verwaltungsgericht Frankfurt (Oder) einen gerichtlichen Eilantrag ein. Dieser richtet sich gegen die vorzeitige
WeiterlesenDas Landesjagdgesetz ist fast 30 Jahre alt. Inzwischen hat sich die Landschaftsnutzung, insbesondere durch die intensive Landwirtschaft massiv verändert und der Klimawandel ist auch für
WeiterlesenAm 20. November 2019 wurde die jetzige Landesregierung vereidigt. Obwohl eine deutliche Verbesserung der Arbeit des von den Bündnisgrünen geleiteten Ministeriums für Landwirtschaft Umwelt und
Weiterlesen