Im September 2020 wird die N-ERGIE Netz GmbH den Bau der sogenannten Südspange ihres Fernwärmenetzes abschließen. Die Arbeiten für den insgesamt rund 3,6 Kilometer langen
Weiterlesen
Im September 2020 wird die N-ERGIE Netz GmbH den Bau der sogenannten Südspange ihres Fernwärmenetzes abschließen. Die Arbeiten für den insgesamt rund 3,6 Kilometer langen
WeiterlesenUmweltfaktoren, wie sinkende Grundwasserstände, beschäftigen Wasserversorger in ganz Deutschland, auch die N-ERGIE Aktiengesellschaft. Mit ihrer auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Trinkwasserpolitik, weitflächigen Schutzgebieten und strengen Kontrollen stellt
WeiterlesenAm Donnerstagabend, 23. Juli 2020 kam es um 22:27 Uhr zu einem Stromausfall. Davon betroffen waren Oberasbach, Unterasbach, Altenberg, Kreutles und Teile von Zirndorf. Die
WeiterlesenIm August versendet die N-ERGIE Aktiengesellschaft an ihre Kund*innen der folgenden Kommunen die Aufforderung, den Zählerstand für Strom und Erdgas zu melden: Buckenhof, Eckental, Hartenstein,
WeiterlesenZusammen mit der HBP Hausbaupartner Wohnbau GmbH & Co. KG, Erlangen, hat die N-ERGIE Aktiengesellschaft im Neubaugebiet Eckental-Eschenau ein zukunftsweisendes Wärmekonzept umgesetzt. Nach der ersten
WeiterlesenAm Dienstag, 16. Juni 2020 kam es um 13:03 Uhr zu einem Stromausfall im Bereich zwischen Allersberg und Hilpoltstein. Betroffen waren sieben Ortschaften, darunter Göggelsbuch
WeiterlesenAm 3. Juni 2020 setzten Marcus König, Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg, und Josef Hasler, Vorstandsvorsitzender der N-ERGIE Aktiengesellschaft, den symbolisch ersten Spatenstich für das „Parkhaus
WeiterlesenAn der Hauptstraße in Simmershofen können ab sofort Elektroautos mit regionalem Ökostrom geladen werden. Bürgermeister Florian Hirsch hat am Freitag, den 29. Mai zusammen mit
WeiterlesenAm Kirchplatz in Weigenheim können ab sofort zwei Elektroautos gleichzeitig mit regionalem Ökostrom geladen werden. Bürgermeister Rainer Mayer hat Ende Mai zusammen mit Dr. Alexander
WeiterlesenDie N-ERGIE Aktiengesellschaft startet ein mehrjähriges Projekt für mehr Biodiversität beim Betrieb von Biogas-Anlagen: Gemeinsam mit der Mittelfränkischen Gesellschaft zur Förderung erneuerbarer Energien und nachwachsender
Weiterlesen