Egal ob neue Musikinstrumente, Trainingsmaterial, Klettergerüste, Theaterprojekte oder Beratungsangebote – die N-ERGIE möchte mit ihrer Spendenaktion „N-ERGIE für junge Menschen“ dazu beitragen, dass Projekte für
Weiterlesen
Egal ob neue Musikinstrumente, Trainingsmaterial, Klettergerüste, Theaterprojekte oder Beratungsangebote – die N-ERGIE möchte mit ihrer Spendenaktion „N-ERGIE für junge Menschen“ dazu beitragen, dass Projekte für
WeiterlesenAm Sonntag, 7. Februar 2021 kam es um 22:09 Uhr zu einem Stromausfall im 20-kV(Kilovolt)-Mittelspannungs-Stromnetz im Landkreis Roth. Betroffen waren Abenberg und neun weitere Ortschaften
WeiterlesenAm Sonntag, 7. Februar 2021 kam es um 23:05 Uhr zu einem Stromausfall im 20-kV(Kilovolt)-Mittelspannungs-Stromnetz im Landkreis Ansbach. Betroffen waren acht Ortschaften im Bereich Wolframs-Eschenbach.
WeiterlesenElektroautos der Stadt Herrieden können ab sofort direkt am Rathaus und im Bauhof geladen werden. Die Stadt hat dazu am Parkplatz des Rathauses Stationen für
WeiterlesenAm Donnerstag, 28. Januar 2021 kam es um 16:03 Uhr zu einem Stromausfall im 20-kV(Kilovolt)-Mittelspannungs-Stromnetz im Bereich Rednitzhembach. Neben den Rednitzhembacher Gemeindeteilen Igelsdorf, Plöckendorf und
WeiterlesenIm November 2020 startete der Bau eines neuen N-ERGIE Standorts in Marktsteft im unterfränkischen Landkreis Kitzingen. Bezugsfertig soll er im Herbst 2021 sein. Das innovative
WeiterlesenMitarbeiter*innen der N-ERGIE helfen Menschen in ihrer Nähe. Diese Idee steht im Mittelpunkt der Spendenaktion „1 Euro oder mehr“, zu der der Betriebsrat der N-ERGIE
WeiterlesenIn Oberasbach können ab sofort auch in der Tiefgarage unter dem Rathausplatz Elektroautos mit regionalem Ökostrom geladen werden. Bürgermeisterin Birgit Huber hat am Donnerstag, 10.
WeiterlesenAm Freitag, 11. Dezember 2020 kam es um 7:26 Uhr zu einem Stromausfall im 20-kV(Kilovolt)-Mittelspannungs-Stromnetz in Oettingen. Betroffen waren neben Teilen des Stadtgebiets Oettingen auch
WeiterlesenAm Busbahnhof in Adelshofen-Tauberzell können ab sofort Elektroautos mit regionalem Ökostrom geladen werden. Johannes Schneider, Bürgermeister der Gemeinde Adelshofen, hat die neue Ladesäule am Dienstag,
Weiterlesen