. Konservierung normaler Hautcremes Wasserhaltige Kosmetik, die für den längeren Gebrauch bestimmt ist, muss konserviert werden, damit sich keine mikrobiellen Keime bilden können. Gemäß EU-Kosmetikverordnung
Weiterlesen
. Konservierung normaler Hautcremes Wasserhaltige Kosmetik, die für den längeren Gebrauch bestimmt ist, muss konserviert werden, damit sich keine mikrobiellen Keime bilden können. Gemäß EU-Kosmetikverordnung
WeiterlesenPickel und Akne bei Erwachsenen Unreine Haut, Pickel, Mitesser (auch Komedonen genannt) und Akne sind nicht nur ein Problem in der Pubertät. Auch Erwachsene
WeiterlesenGerade nach einem erholsamen Sommerurlaub mit viel Sonne und Meerwasser fühlt sich das Haar oft strohig und stumpf an, es ist schwer kämmbar und die
Weiterlesen12% der Bevölkerung reagieren nach Angaben des Deutschen Allergie- und Asthmabundes (DAAB) auf einen oder mehrere Duftstoff-Allergene empfindlich. Duftstoffe gehören mit zu den häufigsten Auslösern
Weiterlesen. Was ist die Hautbarriere? Die Hautbarriere schließt den Körper nach außen ab und schützt uns gegen belastende und gesundheitsgefährdende Einflüsse der Außenwelt. Sie ist
WeiterlesenIn Zeiten erhöhter Infektionsgefahr – wie bei der jetzigen Corona-Pandemie mit SARS-CoV-2 – wird die Haut von häufigem Händewaschen und Desinfektionsmitteln strapaziert. Experten empfehlen, die
Weiterlesen