Intelligentes Wohnen soll das Leben eines Bewohners erleichtern und unterstützen. Warum also nicht auch älteren Menschen die Möglichkeit geben, so lange als möglich in ihrer
Weiterlesen
Intelligentes Wohnen soll das Leben eines Bewohners erleichtern und unterstützen. Warum also nicht auch älteren Menschen die Möglichkeit geben, so lange als möglich in ihrer
WeiterlesenDas Spinnradl blickt auf viele Jahre der Tradition zurück. Bereits seit über 70 Jahren werden in dem kleinen Geschäft in St. Leonhard in Passeier verschiedene
WeiterlesenDie Haustür ist das Eingangstor in die eigenen vier Wände. Umso wichtiger ist es, dass diese Tür so gut als möglich vor ungewollten Zutritten gesichert
WeiterlesenUm sich in seinem zuhause sicher zu fühlen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten: von Alarmanlagen über Rauchmelder bis hin zu Wasserbruchsensoren. Aber Sicherheit ist ein sehr
WeiterlesenVor kurzem wurde die Steuerung im Nahwärmenetz eines Quartiers an das Betriebssystem von myGEKKO angebunden. Das Projekt wurde von der Architektin Patricia Bäuchle vom Architekturbüro
WeiterlesenAls Bauherr muss man sich bereits vor dem Bau des Traumhauses mit etlichen Fragen auseinandersetzen. Was will ich? Was ist für mich die beste Lösung?
WeiterlesenDie Technik dahinter wird über das myGEKKO OS geregelt. Obzwar auch die Heizung, die Lüftung, die Einzelraumregelung, Energie-Monitoring und andere Gewerke an das myGEKKO-System angebunden
WeiterlesenSie sind gerade dabei, in Ihren wohlverdienten Urlaub zu starten und trotzdem: Dieser eine kleine Hintergedanke, der sich Sorgen um das zurückgelassene Haus macht, nagt
WeiterlesenEin Smart Home ist das Zuhause von morgen. Effiziente, energiesparende und umweltschonende Technologien werden schon bald in jedem Gebäude zu finden sein und somit unser
WeiterlesenIntelligentes Wohnen ist schon lange nicht mehr nur ein Trend. Es ist die Zukunft und der Fortschritt in den eigenen vier Wänden. In den nächsten
Weiterlesen