Heterogenität, Diversität und Anderssein erhitzen in identitätspolitischen Auseinandersetzungen die Gemüter. Doch neu scheinen Thematik und Problematik nicht zu sein, nur eine gendertheoretische Zuspitzung ist hinzugekommen.
WeiterlesenAutor: Firma Muthesius Kunsthochschule

Schriftsteller Michael Lentz zu Gast in der Reihe „Sprachkunst“ an der Muthesius Kunsthochschule
Wie waren sie noch, diese unheimlichen Jahre der alten Bundesrepublik: Zwischen Apfelkuchen und Zorn, zwischen Matchboxautos und Metaphysik spielt sich im Roman „Heimwärts“ eine westdeutsche
Weiterlesen
Jahresausstellung Einblick / Ausblick an der Muthesius Kunsthochschule vom 18. bis 21. Juli
Wie arbeiten und forschen Studierende der Kunst und des Designs? Zur Jahresausstellung „Einblick / Ausblick“ öffnet die Muthesius Kunsthochschule in Kiel von Donnerstag, 18., bis
Weiterlesen
Ausstellung „Frightened of old ideas“ widmet sich den Kulturen digitaler Bilder
Wie werden Bilder zum dreidimensionalen Erlebnis? Und wie können digitale Medien eingesetzt werden, um klassische Unterrichtsinhalte besser zu vermitteln? Wie digital Schülerinnen und Schüler mit
Weiterlesen
Bewerbungen für das Studium an der Muthesius Kunsthochschule ab 1. Mai möglich
Wer ab dem Wintersemester 2024/25 an der Muthesius Kunsthochschule studieren möchte, kann sich vom 1. bis 15. Mai dafür bewerben. Die Anmeldung erfolgt online. Unter https://muthesius-kunsthochschule.de/der-weg-ins-studium/ sind
Weiterlesen
Archiv der Kieler Künstlerpositionen: Studierende stellen „KUNST HEFTE“ aus
Seit elf Jahren gibt es die Reihe „KUNST HEFTE“ an der Muthesius Kunsthochschule: eine Zusammenarbeit zwischen dem Lehrgebiet Buchgestaltung im Studiengang Kommunikationsdesign und den verschiedenen
Weiterlesen
Atelierstipendiat*innen der Muthesius Kunsthochschule stellen ab 8. Februar im Atelierhaus im Anscharpark aus
Es ist eine Starthilfe in die Selbständigkeit: Mithilfe des Atelierstipendiums der Muthesius Kunsthochschule können Absolvent*innen für zwei Jahre Atelierräume im Kieler Anscharpark nutzen, um dort
Weiterlesen
Emma Braslavsky gastiert am Dienstag, 13. Februar, in der Reihe „Sprachkunst“ an der Muthesius Kunsthochschule
„Ich bin dein Mensch“ heißt die Erzählung von Emma Braslavsky, die 2022 von Maria Schrader verfilmt und als deutscher Kandidat für die Oscars ausgewählt wurde.
Weiterlesen
Digital und vor Ort: Studieninfotage am 14. und 15. Februar an der Muthesius Kunsthochschule
Was passiert eigentlich im Kunst-Studium? Wie unterscheiden sich die Studiengänge Kommunikationsdesign und Industriedesign voneinander? Was haben Raumstrategien mit Städteplanung und Virtual Reality zu tun –
Weiterlesen
Judith Hermann gastiert am Donnerstag, 18. Januar, in der Reihe „Sprachkunst“ an der Muthesius Kunsthochschule
„Wir hätten uns alles gesagt“ heißt die Erzählung von Judith Hermann. Am Donnerstag, 18. Januar, stellt die Berliner Schriftstellerin sie bei einer Lesung in der
Weiterlesen