. Vernissage am Freitag, 18. Oktober 2019 um 19 Uhr offen 19.10. – 03.11.2019, Do/Fr 15-18 Uhr Sa/So 12-18 Uhr. Weitere Termine nach Vereinbarung. Kunstverein
WeiterlesenAutor: Firma Muthesius Kunsthochschule
German Design Graduates 2019 – Muthesius Design in Berlin
Ausstellungseröffnung: 10.10.2019 um 19 Uhr Dauer: 11.10. – 10.11.2019 offen Di-Fr 10-18 Uhr, Sa, So 11-18 Uhr Kunstgewerbemuseum, Matthäikirchplatz, Berlin Die Muthesius Kunsthochschule ist unter
Weiterlesen
Prof. Rainer W. Ernst im Alter von 76 Jahren verstorben
Die Muthesius Kunsthochschule in Kiel trauert um Prof. Rainer W. Ernst, der am 8. September 2019 im Alter von 76 Jahren verstorben ist. Rainer W.
Weiterlesen
„UN_ DA“ ZwischenRaumZeichnungen von Sara Pütter
Mit ihrer Ausstellung „UN_ DA“ wagt die Gestalterin Sara Pütter (28)den Spagat zwischen Illustration, Bildhauerei und Hörstück. Sie ist Teil ihrer Masterarbeit im Rahmen des
WeiterlesenFilmpremiere – „memoria“, 2019. 90 Min.
. Dienstag, 17. September 2019 um 18 Uhr, Studio Filmtheater, Kiel, Dreiecksplatz Eintritt frei! Mit "memoria" hält Laura Carlotta Cordt (27) ihre Erinnerungen an eine
WeiterlesenArbeitskultur trifft Designprozess
Unter dem Titel „neu denken, anders handeln – anders denken, neu handeln“ findet vom 25. bis 28.9. zum ersten Mal die September Academy an der
WeiterlesenMuthesius Kunsthochschule zeichnet ausländischen Studenten mit DAAD-Preis aus
An der Muthesius Kunsthochschule zeichnet Präsident Dr. Arne Zerbst am 10.07.2019 um 17 Uhr anläßlich der Eröffnung der Jahresausstellung einen ausländischen Studenten der Kieler Kunsthochschule
WeiterlesenMemories in Kiel – Muthesius Hofrunde mit Ehemaligen
. am 12.07.2019 ab 17 Uhr um Kesselhaus, Legienstraße 35, Kiel Auf ein Glas – das Ehemaligen-Treffen der Muthesius Kunsthochschule (auch „Hofrunde“ genannt) findet in
WeiterlesenUniverselles Design: Flexibität ist Trupf
„Flexibilität ist Trumpf“– Universelles Design ist ein Pilotprojekt der Muthesius Kunsthochschule in Zusammenarbeit mit dem Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderung, Prof. Dr. Ulrich Hase. Bachelorstudierende
Weiterlesen
Ausgezeichnete Muthesius-Raumstrateginnen!
Eine „Kreativwelt“ für alle Menschen (jung, alt, multikulturell, handicapped,..) im Haus 1 auf dem Kieler Anscharcampus“ zu planen, war Aufgabe der Bachelorstudent*innen des Studienganges Raumstrategien
Weiterlesen