Sehr geehrte Damen und Herren, anlässlich der Schenkung durch das Ehepaar Jan und Friederike Baechleladen wir Sie herzlich ein zu einem digitalen Pressegespräch am Dienstag,
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2021/04/1619710693-1115799_1280x1024-300x240.jpg)
Sehr geehrte Damen und Herren, anlässlich der Schenkung durch das Ehepaar Jan und Friederike Baechleladen wir Sie herzlich ein zu einem digitalen Pressegespräch am Dienstag,
WeiterlesenAm 22. April 2021 bietet das Museum Wiesbaden in Kooperation mit der Evangelischen Familienbildung im Dekanat Wiesbaden einen digitalen Workshop für Kinder im Alter von
WeiterlesenDer stufenweise Lockerungsplan der Hessischen Landesregierung ermöglicht dem Museum Wiesbaden, ab dem 12. März 2021 wieder Publikum zu empfangen. Das neue Online-Ticketing-System bietet ab dem
WeiterlesenAm Donnerstag, 4. Februar 2021, veranstaltet das Museum Wiesbaden erstmals eine Online-Kuratorenführung durch die große Winterausstellung "August Macke – Paradies! Paradies?" Das Angebot ist an
WeiterlesenVollrad Kutscher reSTART mit Dieter Reifarth (Film) und Hubert Machnik (Musik) Doppelausstellung im Museum Wiesbaden und in der Kunsthalle Wiesbaden: 12. Dezember 2020 bis
WeiterlesenDie Landeshauptstadt Wiesbaden hat heute den künftigen Träger des Jawlensky-Preises für zeitgenössische Kunst verkündet: Frank Stella. Dotiert ist der zuletzt im Abstand von fünf Jahren
WeiterlesenZwischen Krieg und der Sehnsucht nach einer idyllischen Welt – die Arbeiten des Malers August Macke erzählen von Reisen in ferne Länder, dem Zauber des
WeiterlesenAm kommenden Samstag, 3. Oktober 2020, ist das Museum Wiesbaden bei freiem Eintritt von 10 bis 18 Uhr für seine Gäste geöffnet. Aktuelle Sonderausstellungen, die
WeiterlesenWeitaus mehr Apfelsorten als die wenigen unserer Supermarktregale reifen auf Wiesbadens Streuobstwiesen. Die lokalen und regionalen Sorten sind ein kulturelles Erbe und dienen als wertvoller
WeiterlesenAb Herbst bietet das Museum Wiesbaden abwechslungsreiche Veranstaltungen rund um die Sonderausstellung "Schmetterlingen auf der Spur. Mit Illustrationen von Johann Brandstetter" für Klein und Groß
Weiterlesen