Über 90 Menschen arbeiten im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G), die meisten „hinter den Kulissen“. Sie alle haben sich in der Sammlung Plakat
Weiterlesen
Über 90 Menschen arbeiten im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G), die meisten „hinter den Kulissen“. Sie alle haben sich in der Sammlung Plakat
WeiterlesenDas Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) öffnet gemeinsam mit den staatlichen Hamburger Museen und Ausstellungshäuser am Dienstag, den 18. Mai 2021. Die Öffnung
WeiterlesenDas Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) öffnet gemeinsam mit den staatlichen Hamburger Museen und Ausstellungshäuser am Dienstag, den 18. Mai 2021. Die Öffnung
WeiterlesenDas Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) erhält das Lebenswerk und die Sammlung von Hans Hansen (*1940), einem der bedeutendsten Vertreter der Sach- und
WeiterlesenAnaïs Borie (*1991) präsentiert die Abschlussarbeit ihrer sechsmonatigen Residenz am Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G). Mit ihrer Präsentation The intimacy of a Cyber-opera
WeiterlesenDie MK&G messe hat sich als ältestes und etabliertestes Forum für Kunsthandwerk in Deutschland einen Namen gemacht. Seit der Gründung 1887 präsentiert das jährliche Ereignis
WeiterlesenAuch 30 Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands gibt es blinde Flecken in der Geschichtsschreibung der Designentwicklungen in Ost und West. Das Museum für Kunst und
WeiterlesenMit der Ausstellung HEIMATEN. EINE AUSSTELLUNG UND UMFRAGE widmet sich das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) einem Thema, das so kontrovers diskutiert wird
WeiterlesenDie Stipendiatinnen und alle Bewerbungen werden bis zum 18. Juli 2021 im MK&G in der Ausstellung SCHULE DER FOLGENLOSIGKEIT vorgestellt Hilistina Banze, Mia Hofner
WeiterlesenDas Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) kann ab kommendem Freitag nach vorheriger Online-Anmeldung über tickets.mkg-hamburg.de wieder besucht werden. Die Terminbuchung für den Museumsbesuch
Weiterlesen