Spiele und Mikrocontroller programmieren, Comics auf dem iPad zeichnen oder coole Zaubertricks lernen: Diese und viele weitere tolle Angebote für Kinder von 5 bis 16
Weiterlesen
Spiele und Mikrocontroller programmieren, Comics auf dem iPad zeichnen oder coole Zaubertricks lernen: Diese und viele weitere tolle Angebote für Kinder von 5 bis 16
WeiterlesenVon Deep-Fake und Hyper-Ironie über KI-Musik bis hin zu Social-Media-Literatur und live programmierten Algorithmen: Die dreiteilige Veranstaltungsreihe GLITCHES untersucht in Lesungen, Gesprächen und Musik die
WeiterlesenDietrich Wolf Fenner hat am 1. März 2022 die Abteilungsleitung Öffentlichkeitsarbeit im Museum für Kommunikation Berlin übernommen. Die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit umfasst die Tätigkeitsfelder Bildung und
WeiterlesenWas treibt uns an, unsterblich zu werden? Welche Erfindungen haben wir hervorgebracht, um jederzeit und an jedem Ort kommunizieren zu können? Wie haben sich diese
WeiterlesenDie Kybernetik, die Wissenschaft von sich selbst regulierenden Systemen, hat zahlreiche Fantasien zur Erneuerung der menschlichen Zivilisation beflügelt. Ein exzentrisches Beispiel sind die stadtplanerischen Entwürfe,
WeiterlesenZum Safer Internet Day am Dienstag, 8. Februar 2022 bietet das Museum für Kommunikation Berlin vor Ort im Museum sowie online eine Reihe kostenloser Angebote
Weiterlesen„Back to Future“ ist eine Reise zu den technischen Visionen der Zukunft von gestern, die kreative Vordenker*innen entwickelt haben. In Illustrationen und Romanen, auf Postkarten und in Filmen entwarfen sie
WeiterlesenWarten ist ein Alltagsphänomen: Wir warten an der Supermarktkasse, auf den Bus, einen Anruf oder einfach darauf, dass etwas vorbeigeht oder anfängt. Es kann angenehm
WeiterlesenKann man im Bundesarchiv Unterlagen über die eigene Familie finden? Wer darf wann und wo welche Akten anschauen? Lassen sich tatsächlich anhand historischer Quellen "Fake
WeiterlesenAm 15. August 1996 feiert das Smartphone Geburtstag! An diesem Tag kam der Nokia 9000 Communicator auf den Markt, das erste internetfähige Mobiltelefon. Anlässlich des
Weiterlesen