Im Frühjahr 2019 hat die Frankfurter Künstlergruppe finger zehn Bienenvölker im Garten des Museum Angewandte Kunst angesiedelt. Für die Parkbewohnerinnen haben Florian Haas und Andreas
Weiterlesen
Im Frühjahr 2019 hat die Frankfurter Künstlergruppe finger zehn Bienenvölker im Garten des Museum Angewandte Kunst angesiedelt. Für die Parkbewohnerinnen haben Florian Haas und Andreas
WeiterlesenDas deutsche Zentrum des Internationalen Theaterinstituts (ITI) vergibt sein Festival THEATER DER WELT für 2023 an die Städte Frankfurt und Offenbach. THEATER DER WELT wurde
WeiterlesenTHEATER DER WELT zählt international zu den wichtigsten Festivals für zeitgenössisches Theater. Es präsentiert alle zwei bis drei Jahre jeweils in einer anderen Stadt in
WeiterlesenDrei Konzerte, drei Ausstellungen, eine neue Veranstaltungsreihe: das Museum Angewandte Kunst bringt zeitgenössische und klassische Musik in eine spannungsreiche Interferenz mit den abwechslungsreichen Themen seiner
WeiterlesenGrenzen setzen, Grenzen einreißen, das war das Thema des diesjährigen Kunstwettbewerbs der Bildungsstätte Anne Frank. Seien es die gesellschaftlichen und nationalen Grenzen, mit den damit
WeiterlesenIn der Region Frankfurt/Rhein-Main verbindet sich ein herausragendes Potenzial durch die Fülle und die Qualität zeitgenössischer Fotografie sowie ihrer verwandten Medien in den Sammlungen und
WeiterlesenDie ständige Präsentation Elementarteile. Aus den Sammlungen ist seit letzter Woche mit neuen Objekten wieder eröffnet. Seit 2013 versammelt sie besondere Werke unserer Sammlungen aus
WeiterlesenNach mehr als sieben Wochen temporärer Schließung aufgrund des Coronavirus SARS-CoV-2 nimmt das Museum Angewandte Kunst den Museumsbetrieb am 5. Mai 2020 wieder auf. Der
WeiterlesenWährend der Ausstellungslaufzeit von Ingrid Godon. Ich wünschte wird das Haus mit der Klanginstallation sound 48H silence bespielt, die vom 13. März bis zum 15.
Weiterlesen