Die Ausstellung würdigt die beiden Ausnahmekünstler und ihre lebenslange Freundschaft.Die Ausstellung würdigt die beiden Ausnahmekünstler und ihre lebenslange Freundschaft. 2019 verstarben die Dresdner Sänger Peter
Weiterlesen
Die Ausstellung würdigt die beiden Ausnahmekünstler und ihre lebenslange Freundschaft.Die Ausstellung würdigt die beiden Ausnahmekünstler und ihre lebenslange Freundschaft. 2019 verstarben die Dresdner Sänger Peter
WeiterlesenAm Sonntag, den 30. Mai um 15 Uhr findet die SCHAUMAKTION XII OVERWHELM der Dresdner Künstlerin Stephanie Lüning an der robotron-Kantine statt. Außerdem lädt das
WeiterlesenEin gutes Jahr ist es her, da fanden sich an vielen Stellen in Dresden und Umgebung buntbemalte Steine. Sie lagen in langen Schlangen aufgereiht an
WeiterlesenDie Museen der Stadt Dresden öffnen am 21. Mai ihre Türen. Die kontinuierlich fallenden und unter einhundert liegenden Inzidenzzahlen in Dresden machen es möglich: Ab
Weiterlesen. Ausstellung 21.05. bis 12.09.2021 Ort: Kleingärtnerverein Flora I e. V., Bergmannstrasse 39, 01309 Dresden-Striesen Universum ist die erste eigenständige Ausstellung, die für den im vergangenen
Weiterlesen22. April bis 06. Juni 2021 Ort: robotron-Kantine, Lingnerallee, Dresden-Zentrum Kunst für Zukunftsdenken: Ab Donnerstag, dem 06. Mai beginnt mit der 20-Meter-langen dreiteiligen Installation,
WeiterlesenDie Ausstellung 200 Jahre „Freischütz“ sind ein Grund zum Feiern. Die romantische Oper, die in Dresden von 1817 bis 1821 entstanden ist, gehört heute zu
Weiterlesen22. April bis 6. Juni 2021 Ort: robotron-Kantine, Lingnerallee, Zentrum-Dresden Neue Formate der Kunst in Zeiten der Pandemie: Ab Do, dem 22. April ist die
WeiterlesenEine Kooperation der Technischen Sammlungen Dresden mit HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste, Kunstagentur Dresden und Portraits Hellerau e. V. Unterstützt wird das Projekt von
WeiterlesenEndlich, wir haben für Sie wieder geöffnet. Seit November wartet unsere Ausstellung 1000°. Zeitgenössische Kunst zu alten und neuen Techniken des Keramischen darauf, Besucher:innen zu
Weiterlesen