Cornelia, Du steigst 2023 neu mit in die Studienleitung des STOFF.lab ein. Warum hast Du Dich dazu entschieden, gemeinsam mit Roland Zag die Autor*innenwerkstatt zu
Weiterlesen
Cornelia, Du steigst 2023 neu mit in die Studienleitung des STOFF.lab ein. Warum hast Du Dich dazu entschieden, gemeinsam mit Roland Zag die Autor*innenwerkstatt zu
WeiterlesenFilmwerkstatt-Vorstand Martin Blankemeyer hat in einem Gastbeitrag für black box – Filmpolitischer Informationsdienst aufgeschrieben, was zu tun ist, um den Fachkräftebedarf in der Film- und TV-Branche nachhaltig
WeiterlesenInnerhalb der Regieabteilung spielt die Funktion eines Script Supervisors/ einer Script Supervisorin eine zentrale Rolle um beispielsweise zu gewährleisten, dass eine Szene so gedreht wird,
WeiterlesenSeit über 25 Jahren steht die Münchner Filmwerkstatt als gemeinnütziger Verein für praxisorientierte Weiterbildung für Mitarbeiter*innen der Film- und Medienbranche. Unsere Wochenend-Seminare und Workshops sowie
WeiterlesenWas macht eine Szene zu einer guten Szene? In unserem neuen, dreitägigen Seminar Szenisches Schreiben vom 30. Oktober bis 01. November vermittelt Dozent, Regisseur und
WeiterlesenNur noch wenige Wochen und die Anmeldefrist für unsere Autorenwerkstätten fiktional und nonfiktional, STOFF.lab und DOK.lab, ist vorbei. In den Lehrgängen haben die Teilnehmenden die
WeiterlesenViele Kinder haben heutzutage bereits ein eigenes Smartphone oder nutzen das der Eltern, um Videos zu drehen. Mit der vorhandenen Handy-Software werden aus kleinen Clips
WeiterlesenDer Traum vom Filmemachen ist nicht immer leicht umzusetzen. Verzweifeln oder sich von den verschiedenen Widrigkeiten einschüchtern lassen, sollten sich Filmemacher*innen aber keinesfalls! In unserem
WeiterlesenIm Januar werden wieder einige unserer Weiterbildungen anstatt als Präsenztermin online stattfinden. Es gibt jedoch auch Ausnahmen: Kurzfilm von A bis Z beispielsweise ist ein
WeiterlesenAb September geht es bei uns im Seminarprogramm wieder los! Wir starten mit dem Seminar „Lichtgestalten für Film- und Videoprojekte“ am 05. und 06. September.
Weiterlesen