Sie haben rötlich-braunes, rost-oranges sowie schwarzes Fell, bewegen sich sehr schnell unter dem Pflanzendach der neugestalteten Anlage und sind die neuesten Bewohner im Hellabrunner Urwaldhaus:
Weiterlesen
Sie haben rötlich-braunes, rost-oranges sowie schwarzes Fell, bewegen sich sehr schnell unter dem Pflanzendach der neugestalteten Anlage und sind die neuesten Bewohner im Hellabrunner Urwaldhaus:
WeiterlesenAuch in diesem Jahr gab es wieder eine orangefarbene Überraschung für die tierischen Bewohner des Tierparks. Murnau-Werdenfelser Rinder, Dahomey-Zwergrinder, Bulgarenziegen und Marderkaninchen freuten sich über
WeiterlesenIm Hellabrunner Aquarium ermöglicht ein neuer Treppenlift die barrierefreie Erreichbarkeit der dortigen Unterwasserwelt. Mit Abschluss der Umbauarbeiten konnte damit ein wichtiger Schritt für die den
WeiterlesenIm Rahmen der alljährlichen Bachauskehr des Auer Mühlbachs machte sich die Hellabrunner Naturschutz AG gemeinsame mit den Auszubildenden der Tierpflege auf den Weg durch den
WeiterlesenPünktlich zum Wochenende kratzt die Oktobersonne nochmals an der 20-Grad-Marke. Da macht ein Spaziergang durch das Hellabrunner Naturparadies besonders Spaß – denn auch die Tiere
WeiterlesenEs wird wieder tierisch bunt auf den Straßen Münchens und dem zugehörigen Umland, denn seit kurzem sind die neuen Motive der aktuellen Jahreskartenkampagne zu sehen.
WeiterlesenFür viele Gäste ist sie bei jedem Tierparkbesuch ein absolutes Muss: die Südamerika-Anlage. Die dortige Gemeinschaftshaltung als Beispiel für die Tierwelt der südamerikanischen Pampa bietet
WeiterlesenIm nun endenden Hochsommer ist im Hellabrunner Mühlendorf eine ganz neue Tierart eingezogen. Tierpark-Gäste können ab sofort die neuen Marderkaninchen in ihrer neugestalteten Anlage beobachten.
WeiterlesenEs gibt erfreulichen Zuwachs in der Hellabrunner Polarwelt: Das kleine Mähnenrobben-Weibchen „Xana“ wurde am 29. Juli im Münchner Tierpark geboren und planscht wohlauf mit seiner
WeiterlesenWochenlang hörten die Tierpfleger nur ein Fiepsen, jetzt steht fest: Der Erdmännchen-Nachwuchs im Tierpark ist gesund und bereits seit einigen Wochen auch für Besucher zu
Weiterlesen