June 10th, 14:00 – 16:00 CET Get an overview in the main session about the Hexagon Strategy and Virutal Manufacturing & Costing. In parallel sessions
WeiterlesenAutor: Firma Hexagon Manufacturing Intelligence
21. Simufact RoundTable 2021 (Sonstige Veranstaltung | Online)
Virtueller 21. Simufact RoundTable mit einer Filmpremiere am 9. Juni von 16:00 – 18:00 Uhr. Erleben Sie die Gründer Michael Wohlmuth & Dr. Hendrik Schafstall
WeiterlesenICME 2021 – Faserverstärkte Kunststoffe (Seminar | Online)
ICME 2021 – Faserverstärkte KunststoffeAnalyse, Optimierung und Datenmanagement Diese kostenfreie digitale Veranstaltung wendet sich an Kunden und Interessierte aus Industrie und Wissenschaft, die sich mit
WeiterlesenHannover Messe 2021 (Messe | Online)
Ihr Weg zu intelligenter FertigungErfahren Sie, wie Ihr Unternehmen von den Vorteilen der digitalen Transformation effizient profitieren kann. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg hin
WeiterlesenDigitalisierung der Produktentwicklung: Mit Generativem Design und virtueller Fertigung signifikant (Webinar | Online)
In der additiven Fertigung ist der bisherige Optimierungsprozess meist an eine Vielzahl unterschiedlicher Softwaretools geknüpft, die nicht richtig durchgängig sind und ggf. noch abteilungsübergreifenden Austausch
WeiterlesenCAD zu CAD mit Generativem Design: Produktionsfertige Geometrien einfach und durchgängig optimieren (Webinar | Online)
In der additiven Fertigung sind Simulationstools häufig nicht durchgängig: Was man anfangs simuliert, muss oft im weiteren Prozess wieder neu aufgebaut werden. Im Webinar am
Weiterlesen
3D-gedruckte Verbundteile werden leistungsfähiger durch gemeinsame Simulationssoftware von Markforged und MSC Software
Markforged, der führende Hersteller von 3D-Druckern für Metall- und Kohlefaser, und MSC Software (MSC), Anbieter von CAE-Simulationssoftware und Dienstleistungen, sind eine Technologie-partnerschaft eingegangen. Die Unternehmen
Weiterlesen
Prüfgelände von Applus+ IDIADAs jetzt digitalisiert in Adams, um Fahrdynamik zu simulieren
MSC Software (MSC), Anbieter von CAE-Simulationssoftware und Dienstleistungen, hat heute eine Vereinbarung mit Applus+ IDIADA unterschrieben, deren virtuelles Prüfgelände in der Mehrkörpersimulations-software Adams anzubieten. Fahrzeughersteller
Weiterlesen
Kein Rätselraten mehr bei faserverstärkten Kunststoffen: Genauere Belastungsgrenzen und Crashmodellierung in Digimat
e-Xstream engineering, ein Unternehmen von MSC Software (MSC), Teil von Hexagon und Marktführer in der Materialsimulation, hat die Version 2019.1 von Digimat veröffentlicht. Digimat ist
Weiterlesen
Generatives Design: Neue Lösung beschleunigt Entwicklungsprozesse für die additive Fertigung um bis zu 80 Prozent
MSC Software (MSC), Anbieter von CAE-Simulationssoftware und Dienstleistungen, veröffentlicht MSC Apex Generative Design: eine neue Softwarelösung für die Designoptimierung. Diese Lösung verbessert durch eine konkurrenzlose
Weiterlesen